-
5 bis 6 Jahre
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahre |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahre |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahre |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahre |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahre |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahre |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahre |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahre |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahre |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahre |
Leicht und schwebend, schwer und starr, vornehm sitzend oder kniend? Wen stellen die Skulpturen aus Holz, Metall und Wachs aus mehreren Jahrhunderten dar? Körperhaltung und Mimik werden in Tanz- und Bewegungsspielen lebendig gemacht.
Kindergruppen entdecken das Museum, indem sie in verschiedene Rollen schlüpfen, singen, tanzen, mit Farben und Formen experimentieren, nach kostbaren Schätzen graben und in vergangene Zeiten eintauchen. Die museumspädagogischen Angebote der Tiroler Landesmuseen zeigen die besonderen Möglichkeiten des erlebnisorientierten und erfahrungsoffenen Lernens im Museum auf. Sie bieten vielfältige Anknüpfungspunkte für die Arbeit mit den Kindern im Kindergarten.
€ 2 | pro Kind |
Wenn Sie die Schaltfläche „Cookies akzeptieren“ anklicken, willigen Sie ein, dass wir auf dieser Webseite nicht essentielle Cookies (z.B. für Personalisierung, Werbung) im Sinne unserer Datenschutzerklärung verwenden dürfen. Nähere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige unserer Cookies sind für die Bereitstellung unserer Webseite unverzichtbar („technisch notwendige Cookies“). Beim Einsatz dieser Cookies stützen wir uns auf unsere berechtigten Interessen.