Unterschiedliche Angebote auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch
App TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum
schließen COVID-19 SCHUTZMASSNAHMEN
In 8 Touren für Kinder und Erwachsene erleben Sie das TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum und begeben sich zugleich auf Zeitreisen durch unterschiedliche Epochen. 2 Rundgänge für Kinder, 2 Touren für Erwachsene, 2 Quiz und 2 objektbezogene Touren laden dazu ein, das Museum auf unterhaltsame Weise zu entdecken. Alle Touren in der App sind kostenlos als Download verfügbar.
Wer war Andreas Hofer und wo war er bei den Bergiselkämpfen wirklich? Wie lange hat es gedauert, ein 1000 Quadratmeter großes Gemälde zu malen? Auf unterhaltsame Weise klären Fritz, Jule und Sarah in der App viele spannende Fragen. Wer sie ins Riesenrundgemälde oder ins Kaiserjägermuseum begleitet, kann auch selbst Fragen wählen – und mit der Vergangenheit chatten. Im Schauplatz Tirol stellt die App Kinder und Erwachsene vor knifflige Rätsel.

Montage
Die App TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum ist kostenlos als Download verfügbar:
Nicht vergessen:
Eigene Kopfhörer und Smartphone für die Museumsapp mitnehmen
8 Touren in einer App
Tour 1: Chat in die Vergangenheit I – Riesenrundgemälde für Kids
Fritz lebte im Jahr 1896. Er war dabei, als das Innsbrucker Riesenrundgemälde gemalt wurde. Zu diesem führt Fritz die Kinder in der App. Auf dem Weg dorthin treffen sie auf Protagonisten der Bergiselkämpfe von Andreas Hofer bis Joachim Haspinger, erfahren mehr über die Schützenfahne und den Herz-Jesu-Sonntag, über Gewehre und Heugabeln, über bayerische und französische Truppen. Dabei lösen sie knifflige Rätsel. In einem Dialog entscheiden die Kinder selbst, welche Fragen sie Fritz stellen möchten.
Tour 2: Chat in die Vergangenheit II – Riesenrundgemälde für Erwachsene
Während die Kinder mit Fritz unterwegs sind, begleitet Jule, eine Frau aus dem nahegelegenen Stubai aus dem Jahr 1907, Erwachsene durch das Museum. Auch sie tritt mit den Besucherinnen und Besuchern in Dialog und erzählt auf lebendige Weise spannende Details zu den Bergiselkämpfen und der damaligen Zeit. Sie beantwortet Fragen und regt dazu an, über die Idealisierung der Kämpfe, die Rolle der Frau und die Inszenierungen am Riesenrundgemälde nachzudenken.

Montage
Tour 3: Chat in die Vergangenheit III – Kaiserjägermuseum für Kids
Wer den unterirdischen Gang zum Kaiserjägermuseum nimmt, wird dort von Sarah begrüßt. Sie nimmt Kinder mit auf eine App-Tour zu den Porträts historischer Personen wie Andreas Hofer und jenen, die mit ihm zu tun hatten. Im Kaisersaal treffen sie auf Kaiser Franz Joseph und alle, die um ihn herum regierten. Auch über die Kämpfe der Kaiserjäger im Gebirge kann sie etwas erzählen. Als Krankenschwester weiß Sarah außerdem einiges über verletzte Soldaten und helfende Hände zu berichten.

Montage
Tour 4: Chat in die Vergangenheit IV – Kaiserjägermuseum für Erwachsene
Auch Erwachsene werden durch die Regimentsgeschichte der Kaiserjäger und die letzten 100 Jahre der Habsburgermonarchie geführt. Sie erfahren informative Details von den Äbten von Stift Wilten über Frauen an der Front bis zur Herkunft des „08/15“-Sprichworts.

Tour 5: Digitale Saalpläne im Kaiserjägermuseum
Zusätzlich zum Rundgang kann das Kaiserjägermuseum auch mit den digitalen Saalplänen auf eigene Faust erkundet werden. Wer vor den Objekten steht, kann sich ganz einfach über die App durch die Bildtitel zahlreicher prunkvoller Gemälde und berühmter Porträts klicken. Die Informationen verraten, welche Personen dargestellt werden: von Andreas Hofer bis Kaiser Franz Joseph.

Tour 6: Kinderquiz im Schauplatz Tirol
Tirols Gesellschaft, Politik, Religion und Natur und der dahinterliegende Mythos werden im Schauplatz Tirol präsentiert und reflektiert. Für alle, die mit dem Kinderquiz das Tiroler Wappentier und alpine Greifvögel finden, den Brennerpass erkunden und einem Braunbären begegnen, gibt es am Ende an der Kassa eine kleine Überraschung. Sie erfahren auch mehr über Steinbock und Luchs, die richtige Ausrüstung für eine Bergtour und etwa die Schutzengel.
Tour 7: Quiz für Erwachsene im Schauplatz Tirol
Erwachsene beantworten ebenfalls spannende Fragen im Schauplatz Tirol – vom Bergsteigen und Skifahren über alpine Wildtiere bis zum Anderl von Rinn. Sie entdecken skurrile Objekte wie die „Gebärkröte“ oder das „Mementosargerl“ und treffen auf Personen wie eine Tourismuspionierin oder einen Gipfelstürmer.

Tour 8: Mit dem Audioguide Objekt für Objekt erkunden
Von Station zu Station leitet der bewährte Audioguide durch das ganze Museum. Hinter jeder Zahl verstecken sich spannende Details zum Riesenrundgemälde, zur Geschichte Tirols, dessen Gesellschaft, Politik und Religion.