Heimliche Schätze #10
Ob klein und unscheinbar, nostalgisch, skurril oder rätselhaft: In unserer Reihe holen wir meist unbemerkte Objekte aus hunderten Jahren Tiroler Kunst und Kultur zum Vorschein – und mit ihnen die Geschichten, die sie besonders machen. Schatz Nummer 10 kommt aus der Bibliothek des Ferdinandeums und kann so einiges aus den vergangenen Jahrzehnten erzählen.
Tiroler Tageszeitung (21.6.1945), Bibliothek Ferdinandeum
Was macht die Tiroler Tageszeitung vom 21. Juni 1945 zu einer so besonderen Ausgabe? Die Antwort ist einfach: Sie ist die allererste. An jenem Donnerstag erschien zum ersten Mal die Zeitung, die bis heute allmorgendlich von so vielen Tiroler*innen gelesen wird. Als Nachfolgezeitung löste die Tiroler Tageszeitung die bis dahin auflagenstärkste Tageszeitung in Tirol, die Innsbrucker Nachrichten, ab.
Heute füllen die seither erschienenen Ausgaben mehr als 52 Regale in der Bibliothek des Ferdinandeums. Allesamt wurden von Innsbrucker Buchbinder*innen zu Bänden zusammengefasst. Hinter den schlichten, schwarzen Buchrücken verbergen sich 77 Jahre Tiroler Geschichte. Beim Stöbern durch die Zeitungen lässt sich der jeweilige Zeitgeist aufsaugen, Veränderungen werden sichtbar und man taucht in eine wertvolle und umfassende Quelle der Tiroler Geschichte ein.
Die erste und alle weiteren Ausgaben der Tiroler Tageszeitung werden in der Bibliothek des Ferdinandeums aufbewahrt und sind im Lesesaal für Besucher*innen einsehbar.

Heimliche Schätze #9
