Kulturgenuss nach dem Keksdosen-Prinzip
Ein Vorgeschmack auf das (vor)weihnachtliche Kulturprogramm in den Tiroler Landesmuseen.
Was wäre der Winter ohne seine süßen Genüsse? Kekse, Lebkuchen und Punsch versüßen uns im wahrsten Sinne des Wortes die kühlen Monate. Das Beste an den kleinen Gebäckteilchen ist, dass sie traditionsgerecht in großer Vielfalt daherkommen. Man kostet eins, probiert ein anderes und nascht sich so durch die kalte und dunkle Jahreszeit.
Bei unseren Kulturgenüssen funktioniert es ganz ähnlich. Im Winter 2021/22 servieren Ihnen die Tiroler Landesmuseen ein Programm mit Veranstaltungen und Aktionen, so vielfältig wie die Auswahl in einer Keksdose: Schnuppern Sie rein, schauen Sie, was Sie anlacht, und kosten Sie ganz nach Lust und Laune.
Chanukka und Weihnachten
Während die Tage kühler und die Abende länger werden, läuten zwei Sonderausstellungen im Ferdinandeum und im Volkskunstmuseum die Zeit der Lichter ein. Tatsächlich spielt das Licht in den dunklen Wochen des Jahres in Kulturen und Religionen rund um den Globus eine tragende Rolle. Im Rahmen von Führungen, Vorträgen und Gesprächen beleuchten wir das Symbol aus unterschiedlichen Perspektiven und nehmen es zum Anlass, um über den eigenen Tellerrand hinauszublicken.
Wünsch dir was
Licht ist das Symbol der Hoffnung. Und zumindest ein Fünkchen Hoffnung braucht es auch, damit ein Wunsch in Erfüllung geht. Wenn Sie in den kommenden Wochen an unseren Museen vorbeispazieren, werden Sie ein paar besonderen Bäumen begegnen. Dabei handelt es sich um Wunschbäume. Die Äste werden nach und nach mit weißen Schleifen geschmückt, die jeweils für einen Gedanken stehen. So wird ihr persönlicher Wunsch am Baum sichtbar und bleibt doch geheim. Wir drücken die Daumen, dass er auch in Erfüllung geht.
Rundum Weihnacht
In der Vorweihnachtszeit finden Wünsche nicht nur auf Bändern an Bäumen Platz, sondern auch auf Briefen an das Christkind. Voller Vorfreude fiebern die Kleinsten dem großen Fest entgegen. Damit das Warten nicht ganz so schwer fällt, finden sich spezielle Angebote für Familien, vom Kreativworkshop über die Märchenlesung bis zum Musiktheater, in unserem Programm. Am 24. Dezember laden wir von 13.30 bis 17 Uhr zu „Rundum Weihnacht“, wenn verschiedenen Aktionen im Zeughaus für besonderen Weihnachtszauber sorgen.
Egal also, ob Sie schon auf den Geschmack gekommen sind oder einfach mal probieren wollen, unsere reich gefüllte Programmkeksdose hält bestimmt den einen oder anderen Kulturgenuss für Sie bereit. Und keine Angst, die kulturellen Leckereien schlagen garantiert nicht auf die Hüften.
