Logo Tiroler Landesmuseen
MenüSchliessen
  • Merkliste
  • Icon Language
  • Icon Search
Filter
Seitenteil eines Kästchens mit antiken Gerechtigkeitsszenen (2. Hälfte 19. Jahrhundert, nach einem Vorbild aus der Mitte des 16. Jahrhundert), Ältere Kunstgeschichtliche Sammlung
© Klemenc
3.10.2023
Elisabeth Probst, MA

Heimliche Schätze #23

In unserer Reihe holen wir meist unbemerkte Objekte aus hunderten Jahren Tiroler Kunst- und Kultur zum Vorschein – und mit ihnen die Geschichten, die sie besonders machen.
„Porträt Maximilian I. im Kaiserornat“, Bernhard Strigel (um 1508)
© Johannes Plattner
2.5.2023
Elisabeth Probst, MA

Heimliche Schätze #12

In unserer Reihe holen wir meist unbemerkte Objekte aus hunderten Jahren Tiroler Kunst- und Kultur zum Vorschein – und mit ihnen die Geschichten, die sie besonders machen.
„Porträt Maximilian I. im Kaiserornat“, Bernhard Strigel (um 1508)
© Johannes Plattner
2.5.2023
Dr.in Mag.a Claudia Bachlechner

Ein Gemälde auf Reisen

„Porträt Maximilian I. im Kaiserornat” von Bernhard Strigel zu Gast im New Yorker Metropolitan Museum of Art: Eine unserer Restaurator*innen hat das Gemälde begleitet.
Das Gemälde "Die Heilige Familie mit dem Johannesknaben" während der Restaurierung
© TLM
26.1.2022
Elisabeth Probst, MA

In altem neuen Glanz

Noch bis Ende Jänner ist ein Gemälde des italienischen Malers Sandro Botticelli zu Gast im Ferdinandeum. An seiner Seite: zwei Bilder aus dem Museumsbestand, die zunächst restauriert werden mussten.
1x1 der Kunstsprache – Kunstbegriffe schnell erklärt
© TLM
31.3.2021
Mag.a. Clara Maier

1×1 der Kunstsprache – Kunstbegriffe schnell erklärt

Von Passepartout bis Tronie, von Bozzetto bis Stillleben – wie gut sprechen Sie Kunst? Kunstbegriffe schnell erklärt.
Peter Scholz, Leiter der Älteren Kunstgeschichtlichen Sammlung
© TLM
10.2.2021
Mag.a. Clara Maier

Podcast 6: Defregger

Ein Gespräch über die Sonderausstellung "Defregger" im Ferdinandeum.
Kunterbunte Spiegelbilder, Online Atelier in den Tiroler Landesmuseen
© TLM
3.2.2021
Ursula Purner

Kunterbunte Spiegelbilder

Während das Museum geschlossen ist, postet das Atelierteam der Kulturvermittlung regelmäßig über diesen Blog Anregungen zum kreativen Arbeiten. Ein Blick in den Spiegel zeigt dir den malerischen Weg.
Suchbild zu Ausschnitt aus Franz von Defreggers "Der Urlauber", 1884
© TLM
26.1.2021
Mag.a. Clara Maier

Suchbild: Der Urlauber

In diesem Gemälde von Franz von Defregger haben sich 6 Fehler versteckt. Findet ihr sie?
Telefon, Symbolbild
© mike meyers, unsplash
13.1.2021
Laura Manfredi

Kunst am Telefon

Die Kunstwerke von Defregger bei einem exklusiven Gespräch entdecken.
27.09.2019 - 31.05.2020

Schönheit vor Weisheit

Das Wissen der Kunst und die Kunst der Wissenschaft
Häuserübersicht

Einwilligung

Durch das „Akzeptieren“ willige ich ausdrücklich in die Drittlandübermittlung meiner technischen Informationen (insb. IP-Adresse) ein, damit der Inhalt dargestellt werden kann. Ich nehme zur Kenntnis, dass in den USA kein ausreichendes Datenschutzniveau vorliegt und das Risiko besteht, dass unter anderem US-Behörden auf meine Daten zugreifen könnten und dagegen kein ausreichender Rechtschutz besteht. Nähere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf meiner Einwilligung finde ich in der Datenschutzerklärung.