Filter

© TLM
3.6.2022
Elisabeth Probst, M.A.
Rubens und noch mehr unbekannte Italiener
Revolutionäre Druckgrafiken und der zweite Teil der „Passepartoutnotizen“ ziehen in die Grafik-Kabinette des Ferdinandeums ein.
Artikel lesen
3min

© TLM
10.3.2022
Dr. Ralf Bormann
Passepartoutnotizen II
Mit der zweiten Ausgabe der "Passepartoutnotizen" präsentiert die grafische Sammlung erneut unbekannte italienische Zeichnungen aus eigenem Bestand in den Grafik-Kabinetten des Ferdinandeums.
Artikel lesen
4min

© TLM
9.3.2022
Dr. Ralf Bormann
Reproducing Rubens
Ab 11. März 2022 zeigt die Grafische Sammlung im Grafik-Kabinett der Niederländer revolutionäre Druckgrafiken nach Peter Paul Rubens.
Artikel lesen
4min

© TLM
27.10.2021
Elisabeth Probst, M.A.
Podcast 16: Passepartoutnotizen
Folge 16 unseres Museumspodcast dreht sich um Passepartouts – und die Notizen, die Menschen darauf hinterlassen. Zu Gast ist dieses Mal Ralf Bormann, der Leiter der Grafischen Sammlung.
Artikel lesen
2min

© Johannes Plattner
4.8.2021
Elisabeth Probst, M.A.
Kost und Logis gegen einen echten Dürer
Verpflegung und Unterkunft gegen eine Dürer-Grafik aus erster Hand? Klingt nach einem fairen Deal. Das dachten sich die Menschen bereits zu Lebzeiten des Künstlers.
Artikel lesen
3min

© TLM
31.3.2021
Mag.a. Clara Maier
1×1 der Kunstsprache – Kunstbegriffe schnell erklärt
Von Passepartout bis Tronie, von Bozzetto bis Stillleben – wie gut sprechen Sie Kunst? Kunstbegriffe schnell erklärt.
Artikel lesen
5min

© TLM
23.2.2021
Mag.a. Clara Maier
Podcast 7: Piazzetta und Rembrandt
Ein Gespräch über die Sammlungspräsentation der Grafik im Ferdinandeum und zwei wichtige Vertreter: Piazzetta und Rembrandt.
Artikel lesen
1min
27.09.2019 - 31.05.2020
Schönheit vor Weisheit
Das Wissen der Kunst und die Kunst der Wissenschaft