Logo Tiroler Landesmuseen
MenüSchliessen
  • Merkliste
  • Icon Language
  • Icon Search
Filter
Eisenbahnentwurf (1850), Historische Sammlung
© TLM
21.3.2023
Elisabeth Probst, MA

Heimliche Schätze #7

In unserer Reihe holen wir meist unbemerkte Objekte aus hunderten Jahren Tiroler Kunst- und Kultur zum Vorschein – und mit ihnen die Geschichten, die sie besonders machen.
Matterhorn-Bärenspinner (Chelis cervini), Naturwissenschaftliche Sammlung
© TLM
14.3.2023
Elisabeth Probst, MA

Heimliche Schätze #6

In unserer Reihe holen wir meist unbemerkte Objekte aus hunderten Jahren Tiroler Kunst- und Kultur zum Vorschein – und mit ihnen die Geschichten, die sie besonders machen.
Elde Steeg / Elfriede Stegemeyer, Ohne Titel (Kopf vor Gemäuer mit Mond), um 1946
© Tiroler Landesmuseen
28.2.2023
Elisabeth Probst, MA

Heimliche Schätze #5

In unserer Reihe holen wir meist unbemerkte Objekte aus hunderten Jahren Tiroler Kunst- und Kultur zum Vorschein – und mit ihnen die Geschichten, die sie besonders machen.
Knochenmarken, Sammlung Tiroler Volkskunstmuseum
© TLM
21.2.2023
Elisabeth Probst, MA

Heimliche Schätze #4

In unserer Reihe holen wir meist unbemerkte Objekte aus hunderten Jahren Tiroler Kunst- und Kultur zum Vorschein – und mit ihnen die Geschichten, die sie besonders machen.
„Vollständiges und von neuem vermehrtes Trincir-Buch“, Georg Philipp Harsdörfer, 1657, Bibliothek Ferdinandeum
© TLM
7.2.2023
Elisabeth Probst, MA

Heimliche Schätze #3

In unserer Reihe holen wir meist unbemerkte Objekte aus hunderten Jahren Tiroler Kunst- und Kultur zum Vorschein – und mit ihnen die Geschichten, die sie besonders machen.
„Stilleben mit Kaffeemühle“ (um 1920) von Erika Giovanna Klien (1900–1957), Moderne Sammlung
© Johannes Plattner
31.1.2023
Elisabeth Probst, MA

Heimliche Schätze #2

In unserer Reihe holen wir meist unbemerkte Objekte aus hunderten Jahren Tiroler Kunst- und Kultur zum Vorschein – und mit ihnen die Geschichten, die sie besonders machen.
Großer Feuerfalter
© TLM
24.1.2023
Elisabeth Probst, MA

Heimliche Schätze #1

In unserer Reihe holen wir meist unbemerkte Objekte aus hunderten Jahren Tiroler Kunst und Kultur zum Vorschein – und mit ihnen die Geschichten, die sie besonders machen.
27.09.2019 - 31.05.2020

Schönheit vor Weisheit

Das Wissen der Kunst und die Kunst der Wissenschaft
Häuserübersicht

Einwilligung

Durch das „Akzeptieren“ willige ich ausdrücklich in die Drittlandübermittlung meiner technischen Informationen (insb. IP-Adresse) ein, damit der Inhalt dargestellt werden kann. Ich nehme zur Kenntnis, dass in den USA kein ausreichendes Datenschutzniveau vorliegt und das Risiko besteht, dass unter anderem US-Behörden auf meine Daten zugreifen könnten und dagegen kein ausreichender Rechtschutz besteht. Nähere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf meiner Einwilligung finde ich in der Datenschutzerklärung.