Logo Tiroler Landesmuseen
MenüSchliessen
  • Merkliste
  • Icon Language
  • Icon Search
Filter
Herbarium von Hippolyt Guarinoni (1571 – 1654), Naturwissenschaftliche Sammlung
© TLM
1.8.2023
Elisabeth Probst, MA

Heimliche Schätze #15

In unserer Reihe holen wir meist unbemerkte Objekte aus hunderten Jahren Tiroler Kunst- und Kultur zum Vorschein – und mit ihnen die Geschichten, die sie besonders machen.
Bergkristall
© TLM/Stefan Heim
28.4.2023
Mag. Dr. Michael Zechmann-Khreis

Podcast Museumsgeflüster: Kristalle

Wir tauchen in die Welt der Kristalle und (Halb-)Edelsteine ein. Lassen sich Kristalle in Wasser auflösen, haben sie geheimnisvolle Kräfte oder können sie sogar unsere Gesundheit gefährden?
Goldzünsler
© TLM
25.4.2023
Elisabeth Probst, MA

Wettbewerb der Artenvielfalt

Bei der City Nature Challenge von 28. April bis 1. Mai 2023 gilt es die Natur in und um Innsbruck zu erkunden. Mitmachen kann jede*r.
Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica
© TLM
4.4.2023
Elisabeth Probst, MA

Heimliche Schätze #9

In unserer Reihe holen wir meist unbemerkte Objekte aus hunderten Jahren Tiroler Kunst- und Kultur zum Vorschein – und mit ihnen die Geschichten, die sie besonders machen.
Matterhorn-Bärenspinner (Chelis cervini), Naturwissenschaftliche Sammlung
© TLM
14.3.2023
Elisabeth Probst, MA

Heimliche Schätze #6

In unserer Reihe holen wir meist unbemerkte Objekte aus hunderten Jahren Tiroler Kunst- und Kultur zum Vorschein – und mit ihnen die Geschichten, die sie besonders machen.
Großer Feuerfalter
© TLM
24.1.2023
Elisabeth Probst, MA

Heimliche Schätze #1

In unserer Reihe holen wir meist unbemerkte Objekte aus hunderten Jahren Tiroler Kunst und Kultur zum Vorschein – und mit ihnen die Geschichten, die sie besonders machen.
Der Königspinguin (Präparat) ist Teil der Ausstellung und darf sogar angefasst werden.
© Maria Kirchner
24.5.2022
Elisabeth Probst, MA

Jenseits der Baumgrenze

Die Ausstellung "Alpine Grenzgänger" im Naturkundemuseum beim Alpenzoo stellt alpine Überlebenskünstler*innen der Tier- und Pflanzenwelt vor – und einen Pinguin.
Michael Thalinger
© TLM
6.4.2022
Elisabeth Probst, MA

Podcast 21: Alpine Grenzgänger

In Folge 21 des Museumsgeflüsters unterhalten wir uns mit Michael Thalinger, Botaniker und Kurator der Ausstellung "Alpine Grenzgänger" über die Überlebensstrategien von Pflanzen im Hochgebirge.
Naturschutzgebiet Gaisau im März 2021
© TLM
10.1.2022
Elisabeth Probst, MA

Birding Time

Mit der Naturwissenschaftlichen Sammlung der Tiroler Landesmuseen auf Vogelbeobachtung im Naturschutzgebiet Gaisau bei Inzing.
27.09.2019 - 31.05.2020

Schönheit vor Weisheit

Das Wissen der Kunst und die Kunst der Wissenschaft
Häuserübersicht

Einwilligung

Durch das „Akzeptieren“ willige ich ausdrücklich in die Drittlandübermittlung meiner technischen Informationen (insb. IP-Adresse) ein, damit der Inhalt dargestellt werden kann. Ich nehme zur Kenntnis, dass in den USA kein ausreichendes Datenschutzniveau vorliegt und das Risiko besteht, dass unter anderem US-Behörden auf meine Daten zugreifen könnten und dagegen kein ausreichender Rechtschutz besteht. Nähere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf meiner Einwilligung finde ich in der Datenschutzerklärung.