Logo Tiroler Landesmuseen
MenüSchliessen
  • Merkliste
  • Icon Language
  • Icon Search
Filter
Einschlag eines Geschosses mit Applikationen, Riesenrundgemälde (1897) von Zeno Diemer, Historische Sammlung
© TLM
28.3.2023
Elisabeth Probst, MA

Heimliche Schätze #8

In unserer Reihe holen wir meist unbemerkte Objekte aus hunderten Jahren Tiroler Kunst- und Kultur zum Vorschein – und mit ihnen die Geschichten, die sie besonders machen.
Eisenbahnentwurf (1850), Historische Sammlung
© TLM
21.3.2023
Elisabeth Probst, MA

Heimliche Schätze #7

In unserer Reihe holen wir meist unbemerkte Objekte aus hunderten Jahren Tiroler Kunst- und Kultur zum Vorschein – und mit ihnen die Geschichten, die sie besonders machen.
Museum im Dialog
© TLM
4.10.2022
Irmgard Mellinghaus

Krieg. Unerwartet aktuell.

Der Einfluss des Krieges auf unsere Gesellschaft bis heute ist Thema in den Videos MUSEUM IM DIALOG #5 bis #8
Jungreporter im Studio Radio FREIRAD
© TLM
31.8.2022
Gabriele Ultsch

Jungreporter berichten zu Denkmälern in Innsbruck

Die Sommerprojektwoche "Reporter*innen gesucht!" ging erfolgreich zu Ende. Jugendliche Reporter gestalteten bei Radio FREIRAD eine Sendung, die als Podcast nachgehört werden kann.
Sujet_Sammlungsaufruf
© TLM/Esther Strauß
12.5.2022
Esther Strauß

1. Sammlungsaufruf für NS-Objekte in Tirol

Gibt es in Ihrer Familie oder Ihrem Freundeskreis noch Objekte aus der Zeit des Nationalsozialismus? Möchten Sie sie gerne weitergeben?
Ein Teil der Dante-Skulptur wird sicher für den Transport verstaut.
© TLM
28.1.2022
Dr.in Sonia Buchroithner

Abschied von Dante

Nach zehn Jahren im Tirol Panorama am Bergisel in Innsbruck reist das Dante-Denkmal von Cesare Zochi zurück in seine Heimat Italien.
Skulptur von Andreas Hofer im Tirol Panorama
© TLM
5.1.2022
Dr.in Sonia Buchroithner

War er da?

Im Tirol Panorama am Bergisel und in der Hofkirche in Innsbruck kann man an den sogenannten „Hoferpoints“ den Spuren Andreas Hofers folgen.
Sonia Buchroithner
© TLM
24.11.2021
Elisabeth Probst, MA

Podcast 17: Propaganda

Folge 17 unseres Museumspodcast dreht sich um Propaganda. Wir sprechen dabei mit Sonia Buchroithner, die eine Ausstellung über Propaganda im Ersten Weltkrieg im Kaiserjägermuseum konzipiert hat.
Fuer Gott, Kaiser und Vaterland?
© TLM
6.10.2021
Elisabeth Probst, MA

Krieg bis ins Kinderzimmer

Während des Ersten Weltkriegs wurden in Tirol zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um in der Bevölkerung die positive Einstellung zum Krieg aufrecht zu erhalten.
27.09.2019 - 31.05.2020

Schönheit vor Weisheit

Das Wissen der Kunst und die Kunst der Wissenschaft
Häuserübersicht

Einwilligung

Durch das „Akzeptieren“ willige ich ausdrücklich in die Drittlandübermittlung meiner technischen Informationen (insb. IP-Adresse) ein, damit der Inhalt dargestellt werden kann. Ich nehme zur Kenntnis, dass in den USA kein ausreichendes Datenschutzniveau vorliegt und das Risiko besteht, dass unter anderem US-Behörden auf meine Daten zugreifen könnten und dagegen kein ausreichender Rechtschutz besteht. Nähere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf meiner Einwilligung finde ich in der Datenschutzerklärung.