Bewegtes Leben
Lernende Datenbank zum analogen Amateurfilm in TirolDie lernende Datenbank „Bewegtes Leben“ dokumentiert den analogen Amateurfilm in Tirol. Erfasst sind über 200.000 Minuten Normal-8 und Super-8-Filmmaterial aus Privatbesitz, vorwiegend aus den 1950er- bis 1990er-Jahren.
Amateurfilme zu Tirol-relevanten Themen
Die Datenbank richtet sich an Chronistinnen und Chronisten, Volkskundlerinnen und Volkskundler, Historikerinnen und Historiker und an alle, die sich für Amateurfilme interessieren und zu Tirol-relevanten Orten und Ereignissen forschen. Filmmaterial kann ausschnitthaft oder, verbunden mit einer Registrierung, in Volllänge eingesehen werden.
Ihr Wissen ist gefragt
Die Nutzerinnen und Nutzer der Datenbank sind eingeladen, ihr Wissen über die in den Filmen gezeigten Orte, Personen und Ereignisse einzubringen. Sie leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Erschließung eines international einmaligen Bilderschatzes zum Tiroler Alltagsleben.
Ihre Ansprechpartner

Dr. Claudia Sporer-Heis
Leiterin des Zeughauses und der historischen Sammlungen