24.11.2021
2 min
Elisabeth Probst, M.A.
Podcast 17: Propaganda
Propaganda ist ein unschönes Wort, mit dem wir im deutschsprachigen Raum meistens das Naziregime und den 2. Weltkrieg verbinden. Aber es gab die Propaganda schon vor den Nationalsozialisten und es gibt sie noch heute. Sie begegnet uns täglich in den Sozialen Medien. Darüber spricht Michael Zechmann-Khreis mit Sonia Buchroithner, Leiterin des Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum in Innsbruck und Kuratorin der Ausstellung „Für Gott, Kaiser und Vaterland? Propaganda im Ersten Weltkrieg in Tirol“.
Aktuelle COVID-19-Schutzmaßnahmen
schließen COVID-19 SCHUTZMASSNAHMEN
schließen COVID-19 SCHUTZMASSNAHMEN
Hier hören Sie das Museumsgeflüster mit Sonia Buchroithner rund ums Thema Propaganda:
Sonderausstellung, 15.10.2021 - 25.4.2022
Für Gott, Kaiser und Vaterland?
Propaganda im Ersten Weltkrieg in Tirol

© Photo by C D-X on Unsplash
Podcast: Museumsgeflüster
Unser Podcast ist klein, leicht und passt in jeden Alltag. Lauschen Sie dem „Museumsgeflüster“ beim ...

© TLM
Über DAS TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum
Der atemberaubende Rundumblick auf die dritte Schlacht am Bergisel von 1809 erlaubt, den Landschaftswandel ...