Pressearchiv
Die aktuellen Pressematerialien der Tiroler Landesmuseen finden Sie unter presse.tiroler-landesmuseen.at.
Individuelle Anfragen richten Sie bitte gerne an die unten angeführten Ansprechpartner*innen.
2021

© Bildrecht, Wien 2021
10.12.2021
werden
Von Michelangelo bis in die Gegenwart spürt die Ausstellung im Ferdinandeum dem Prozess des Künstler*in-Werdens ...

© Wolfgang Lackner
7.12.2021
Renommierter Museumspreis könnte nach Tirol gehen
Das European Museum Forum hat das Naturkundemuseum in der Weiherburg für den Europäischen Museumspreis ...

© mariakirchner.at
25.11.2021
Chanukka und Weihnachten in den Tiroler Landesmuseen
Mit den Sonderausstellungen „Chanukka. Leuchter des Lichterfestes“ und „Il tempo dei presepi. Die ...

© Jürg Schmid
24.11.2021
Erster Alpenrosen-Schmetterling entdeckt
Österreichisch-schweizerisches Forscherteam findet bisher unbekannten Alpenrosen-Minierfalter in den ...

© Johannes Plattner
25.10.2021
Objets Perdus, Passepartoutnotizen und Metamorphosen sowie ein Botticelli für Innsbruck
Ab 29. Oktober zeigt das Ferdinandeum vier neue Präsentationen mit modernen Objekten, historischen Grafiken ...

© TLM
7.10.2021
Für Gott, Kaiser und Vaterland?
Die neue Ausstellung im Kaiserjägermuseum widmet sich der Kriegspropaganda im Ersten Weltkrieg in Tirol

© Wolfgang Lackner
9.9.2021
Im Schein von Rauch und Flamme
Tirol meets Kalifornien: Florian Raditsch hinterfragt die Beziehung zwischen Natur und Kultur und schlägt ...

© TLM, Illustration: Bine Penz
6.9.2021
Bergiselfest 2021
Mit einem Fest für die ganze Familie feiern die Tiroler Landesmuseen 125 Jahre Riesenrundgemälde und ...

© Johannes Plattner
2.9.2021
RLB Kunstpreis: Oliver Laric
Kunst aus dem 3D-Drucker vom RLB Kunstpreisträger 2020 im Ferdinandeum

© Robert Trusch, SMNK
9.8.2021
Schmetterling nach 86 Jahren wiederentdeckt
Internationale Forschergruppe findet „Wehrlis Gletscherspanner“ im Nationalpark Stilfserjoch

© Jürg Schmid
20.7.2021
Neuer Alpenschmetterling entdeckt
Forscherteam aus Tirol und der Schweiz identifiziert den „Versteckten Alpenwickler“ als neue Schmetterlingsart

© bilding
19.7.2021
Jetzt sind wir dran!
Im Anschluss an die Sommerkreativwoche 2021 präsentieren Kinder und Jugendliche die Kunstinstallation ...

© LIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com; Design: Tiroler Landesmuseen
7.7.2021
Sommer im Museum
Im Juli und August locken die Tiroler Landesmuseen mit sommerlichen Aktionen und dem Museumspass für ...

© birgit pichler
24.6.2021
Die Schönheit im Hässlichen
Gelitin eröffnet neue Perspektiven – auf Kultur, Werte und die Tiroler Landesmuseen

© Tiroler Landesmuseen
14.6.2021
Reif für die Kulturinsel
Museum, Open-Air-Theater und Freiluftkino beim „Kultursommer im Zeughaus“

© Bernd Oppl
27.5.2021
Raum für neue Perspektiven
Bernd Oppls „Raumwechsel“ bei der zweiten Sammlungspräsentation der Moderne

© Wolfgang Lackner
25.5.2021
Hinter den Fassaden
Schüler*innen der Volksschule Innere Stadt erkundeten die Nachbarschaft

© TLM
19.5.2021
Mit Dürer in die Niederlande und auf romantischen Spuren durch Tirol
Die neue Präsentation der Grafischen Sammlung

12.5.2021
Geschichte bewegt
Von Mobilität bis Migration: Zum Euregio-Museumsjahr 2021 präsentieren die Tiroler Landesmuseen zwei ...

© Wolfgang Lackner
5.5.2021
Chat in die Vergangenheit
Mit der neuen App kostenlos ins TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum

© © Foto: TLM/Daniel Jarosch
7.4.2021
Neu in der Musiksammlung:
Ein über 200 Jahre alter Hammerflügel von Johann Georg Gröber


© © Wolfgang Lackner

© TLM

© Alexander Haiden
23.2.2021
Tiroler Landesmuseen starten erfolgreich in 2021
Herausragende Besucherzahlen seit Wiedereröffnung im Februar

© TLM

© TLM

© TLM

© TLM

© TLM
3.2.2021
Aufsehenerregende Entdeckung: Versteckte Holztäfelung im Volkskunstmuseum
Kulturhistorischer Wert wie Kenotaph und „Schwarze Mander“

© Tiroler Landesmuseen
28.1.2021
Erfolgreiches digitales Museum 2020 und Jahresprogramm 2021
Rück- und Ausblick in den Tiroler Landesmuseen
2020


© Tiroler Landesmuseen

© Belvedere, Wien, Foto: Johannes Stoll

© Annette Beltz in der Ueberreuter Verlag GmbH

© Patrick Henschke
26.11.2020
Blühendes Österreich, GLOBAL 2000 und die Tiroler Landesmuseen starten neue Kooperation zum Schutz der Schmetterlinge Österreichs

© Marko Mutanen

© Wolfgang Lackner

© akg-images / Benno Gantner
6.11.2020
Erinnerung an das „Kommando Ötztal“ Ende April 1945
Österreichische Erstaufführung der Klaviersonate „27. April 1945“

© Tarlan Rafiee, Image Courtesy of the Artist

© TLM

© kurator.digital / TLM
25.9.2020
Online-Ausstellung: Sichtweisen
Erste virtuelle Ausstellung der Tiroler Landesmuseen

© TLM
23.9.2020
Artothek des Landes Tirol verleiht Kunstwerke an Privatpersonen
Reservierungsfrist läuft bis 31. Oktober 2020

© Martin Gamper

© Anton Christian, Foto: Martin Vandory, Innsbruck

© Wolfgang Lackner

© TLM

© BHÖ
21.7.2020
Auf historischen Spuren durch Innsbruck mit Zweitticket zum halben Preis
Kooperation zwischen den Tiroler Landesmuseen und der Burghauptmannschaft Österreich - Themenführungen ...

© TLM
9.7.2020
Wechselausstellung über die Natur
Jährlich neue Präsentation der Naturwissenschaftlichen Sammlungen in der Weiherburg

© TLM

© BBT SE

© Christoph Schwarz
18.6.2020
13 Feministische Positionen, Stefan Marx und Bruno Gironcoli
3 Neupräsentationen der Modernen Sammlungen

© TLM

© TLM

© TLM

© TLM

© Wolfgang Lackner

© TLM

© Wolfgang Lackner

© Wolfgang Lackner

© TLM
2019

© ./studio3 - Institut für Experimentelle Architektur
27.09.2019 - 31.05.2020
Schönheit vor Weisheit
Das Wissen der Kunst und die Kunst der Wissenschaft
Ihre Ansprechpartner*innen

© Maria Kirchner
Sammlungsleiter*in / Bereichsleiter*in
Mag. Dr. Michael Zechmann-Khreis

© Maria Kirchner