Die Tiroler Landesmuseen (TLM) sind mit ihren vielfältigen Sammlungen und dem Zusammenschluss von fünf Häusern ein Universalmuseum. Sie verwalten einen der größten regionalen Sammlungsbestände Österreichs. Zu den Tiroler Landesmuseen gehören das Ferdinandeum, das Zeughaus, das Volkskunstmuseum, die Hofkirche, das TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum und das Sammlungs- und Forschungszentrum in Hall in Tirol.
Ihr Aufgabengebiet
- Pressearbeit (Erstellen von Presse-Texten u. Unterlagen, Organisation von Pressekonferenzen)
- Projektmanagement
- Social Media Management und Evaluation
- Redaktion der Beilage „museum.tirol“ der TT
- Organisation, textliche Gestaltung und Lektorat von Drucksorten
- Newsletterredaktion
- Mitarbeit bei der Umsetzung von (Groß-) Events
- Sonderprojekte
Unsere Anforderungen
- abgeschlossene Ausbildung (Uni/FH) und einschlägige Berufserfahrung im Bereich Kommunikation / Marketing
- ausgezeichnete sprachliche und schriftliche Fähigkeiten
- Erfahrung im Webtexten von Vorteil
- Projektmanagementerfahrung
- hohe Belastbarkeit
- sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, CMS-Erfahrung; Indesign und Photoshop von Vorteil)
- strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsstil
- Spaß am Schreiben und Interesse für Kunst – und Kultur
- Interesse an sozialen Medien und crossmedialer Umsetzung von PR-Kampagnen
- kontaktfreudige, teamfähige und kommunikative Persönlichkeit
Wir bieten Ihnen …
- eine unbefristete Vollzeitstelle (40 Wochenstunden).
- ein Gehalt von 2.500 Euro brutto monatlich.
- interdisziplinäres Arbeiten.
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einem Standort mit hoher Lebensqualität.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Betriebsvereinbarung.
- ein Jobticket (gefördertes Jahresticket für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel).
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail (in einem PDF, max. 5 MB) bis zum 10.3.2021 an Maria Kluibenschedl, Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H., Museumstr. 15, 6020 Innsbruck; bewerbung@tiroler-landesmuseen.at