Logo Tiroler Landesmuseen
MenüSchliessen
  • Merkliste
  • Icon Language
  • Icon Search

Eröffnung

der Ausstellung "Memories of Memories. Das Lager Oradur"

Die Ausstellung reflektiert am Beispiel der Geschichte des Lagers „Oradour“ in Schwaz die kollektiven und individuellen Erinnerungen an Nationalsozialismus und Nachkriegszeit. Ausgangspunkt war die Frage, welche Spuren sich an das Erinnerungsprojekt der Klangspuren im Jahre 1995 erhalten haben. In einer Installation vor dem Ferdinandeum und einer Ausstellung im Rabalderhaus in Schwaz zeigen wir historische Fotos des Lager Oradour und fotografische Arbeiten von Arno Gisinger zum Messerschmittstollen sowie zu den Ruinen des Dorfes Oradour sur Glane ebenso wie eine neue Arbeit zum ehemaligen Lager in Schwaz. Die Tiroler Künstlerin Christine Ljubanovic wird sich filmisch dem komplexen Thema annähern. Der historische Kontext zum Gesamtprojekt wird sowohl in Schwaz als auch in Innsbruck Teil des Projekts sein.

Weitere Termine in dieser Reihe

Häuserübersicht

Einwilligung

Durch das „Akzeptieren“ willige ich ausdrücklich in die Drittlandübermittlung meiner technischen Informationen (insb. IP-Adresse) ein, damit der Inhalt dargestellt werden kann. Ich nehme zur Kenntnis, dass in den USA kein ausreichendes Datenschutzniveau vorliegt und das Risiko besteht, dass unter anderem US-Behörden auf meine Daten zugreifen könnten und dagegen kein ausreichender Rechtschutz besteht. Nähere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf meiner Einwilligung finde ich in der Datenschutzerklärung.