schließen COVID-19 SCHUTZMASSNAHMEN
im Rahmen der Ausstellung „Land – Sorten – Vielfalt. 100 Jahre Tiroler Genbank“.
Am Forschungsbauernhof in Imst werden seit 2016 auf Pachtflächen von Frau Dr. Maria Hauser gemeinsam vom Land Tirol und der Universität Innsbruck Versuche angelegt und Forschungsfragen bearbeitet:
Sortenversuche, Bewirtschaftungsfragen, biologische Varianten der Schädlingsbekämpfung, Wirkung von Asche aus Biomasse auf Boden und Bodenleben oder die unterschiedliche Reaktion von alten Getreide-Landsorten und modernen Zuchtsorten auf Trockenstress werden genauso durchgeführt und untersucht wie die Vermehrung und Erneuerung der über 1.000 Landsorten der Tiroler Genbank.
So wird am Forschungsbauernhof Grundlagenforschung mit angewandter Forschung und der Umsetzung in die Praxis verbunden. Zusätzlich wird über Lehrveranstaltungen, Feldtage und Exkursionen Wissen weitergegeben und die Arbeit einer breiteren Öffentlichkeit bekannt gemacht.
Anmeldung
bei der Abt. Landwirtschaftliches Schulwesen u. Landwirtschaftsrecht per Email unter landw.schulwesen@tirol.gv.at oder telefonisch unter +43 512 508 2536
In Kooperation mit
dem Land Tirol und dem Bildungszentrum LLA Imst