€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
Das Musizieren in mehreren räumlich separierten Klanggruppen verbreitete sich um 1600 von Italien aus in ganz Europa. Einer, der sich solchen Neuerungen gegenüber stets aufgeschlossen zeigte, war der Münchner Hofkapellmeister Orlando di Lasso. Er hielt sich mehrfach in Innsbruck auf und pflegte freundschaftlichen Umgang mit dem Innsbrucker Hofkapellmeister Alexander Utendal; dessen Nachfolger Jakob Regnart heiratete eine Nichte Lassos. In Innsbruck war die Musik des „göttlichen Orlando“ äußerst beliebt; sein posthum veröffentlichtes „Magnum opus musicum“ mit nicht weniger als 516 bis zu zwölfstimmigen Motetten war in Innsbruck ebenso verfügbar wie zahlreiche andere Werke Lassos in Drucken und Abschriften. Wir kombinieren Mehrchöriges von Lasso mit Werken aus der Feder von Komponisten aus dem Umfeld des Innsbrucker Hofes wie Paul Sartorius.
BONUS: 18.15 Uhr Einführungsgespräch zur Architektur der Hofkirche
Weitere Informationen zur Terminreihe „Innsbrucker Hofmusik“
€ |
Kategorie I
€ 42
Kategorie II
€ 34
Kategorie III
€ 24
Informationen zu den Abonnements
KARTENVORVERKAUF
Karten können über die Museumskassa im Ferdinandeum oder online über oeticket.com bzw. an den Oeticket-Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkassa erworben werden.
Leitung: Marian Polin
Durch das Anklicken der Schaltfläche „Cookies akzeptieren“, willigen Sie in die Verwendung von technisch nicht notwendigen Cookies zu Analysezwecken (z.B. Google Analytics, Facebook Pixel) ein. Für Cookies, die technisch notwendig sind, ist keine Einwilligung erforderlich.
Drittlandübermittlung
Durch Ihre Einwilligung sind Sie beim Einsatz von Cookies und externen Einbindungen US-amerikanischer Dienstleister (z. B. Google, Facebook) auch mit der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. IP-Adresse) in die USA einverstanden. Wir weisen darauf hin, dass bei dieser Datenübermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne geeignete Garantien mögliche Risiken für Sie bestehen. So können z.B. US-Behörden auf diese Daten zugreifen, ohne dass dagegen ein wirksamer Rechtschutz besteht.
Widerruf und weitere Informationen
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Löschung der Cookies im entsprechenden Ordner im Web-Speicher, über die Löschfunktion Ihres Browsers oder durch Anpassung der Datenschutzeinstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung
Durch das „Akzeptieren“ willige ich ausdrücklich in die Drittlandübermittlung meiner technischen Informationen (insb. IP-Adresse) ein, damit der Inhalt dargestellt werden kann. Ich nehme zur Kenntnis, dass in den USA kein ausreichendes Datenschutzniveau vorliegt und das Risiko besteht, dass unter anderem US-Behörden auf meine Daten zugreifen könnten und dagegen kein ausreichender Rechtschutz besteht. Nähere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf meiner Einwilligung finde ich in der Datenschutzerklärung.