Kammermusik der Mozartzeit
Werke von Johann Michael Malzat, Joseph Alois Holzmann und Ignaz Holzbauer
Eduard Kotlyar, Violine
Riccardo Gil Sánchez, Viola
Bruno Hurtado Gosalvez, Violoncello
Dorothea Seel, Traversflöte
Christoph Hammer, Hammerklavier
Der Mozart-Zeitgenosse Johann Michael Malzat (1749–1787) entstammte einer bedeutenden österreichischen Musikerfamilie: Sein Vater Joseph war Geiger am Wiener Stephansdom, sein Bruder Ignaz machte als Oboenvirtuose und Komponist Karriere. Johann Michael erhielt am Benediktinerstift Kremsmünster eine gediegene musikalische Ausbildung und hielt sich nach Stationen in Lambach und Salzburg bevorzugt in Tirol auf. Er stand in Diensten des musikliebenden Grafen Tannenberg in Schwaz und wirkte als Musiklehrer im Zisterzienserstift Stams, ehe er als Chorregent an die Innsbrucker Universitäts- und Jesuitenkirche berufen wurde. Seine Flötenquartette sind im Stift Lambach überliefert. Wir stellen eines dieser Werke einem Flötenquartett von Mozart gegenüber. Das Programm umfasst mit einem Quintett von Ignaz Holzbauer, einem der führenden Vertreter der berühmten Mannheimer Schule, und einem Klavierquartett des „Tiroler Mozart“ Joseph Alois Holzmann weitere Raritäten klassischer Kammermusik. Genießen Sie dieses exquisite Programm in einer angenehmen Atmosphäre bei Speis und Trank, ganz im Stil des 18. Jahrhunderts.
Tickets online kaufen
€ |
Die Preise beinhalten jeweils Eintritt und Menü ohne Getränke.
Adresse
Stiftskeller Innsbruck, Kaisersaal
Stiftgasse 1/7
6020 Innsbruck