€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Erstmals tauchen wir in die fast versunkene musikalische Welt der einst blühenden Salonorchesterkultur ein.
2010 erwarben die Tiroler Landesmuseen den musikalischen Nachlass des Kapellmeisters Willy Walter. Er musizierte mit seinem Salonorchester ab den 1930er Jahren jahrzehntelang in Tirol und Vorarlberg. Zudem leitete er auch einige Zeit das Kurorchester Lindau. Mit seinem Orchester war er auch im Rundfunk präsent, vor allem aber spielte er in Innsbrucker Kaffeehäusern auf.
Die Sammlung Willy Walter, die seit längerer Zeit systematisch erschlossen wird, zeugt vom außergewöhnlich breiten Repertoire dieses Musikers und der einst blühenden Salonorchester-Kultur: Vom Schlager bis zur Opernbearbeitung, von Jazz-Stücken bis zu Sätzen aus klassischen Sinfonien reichte die enorme Bandbreite.
In diesem Konzert, das in eine gemütliche Kaffeehaus-Atmosphäre eingebettet ist, lassen wir Willy Walters Truppe musikalisch wieder aufleben. Unterhaltung und Nostalgie sind garantiert!
€ 24 | Regulär |
€ 19 |
Ermäßigt 1
für Senior*innen, Museumsvereinsmitglieder, Ö1-Club Card, u. a.
|
€ 10 |
Ermäßigt 2
für Schüler*innen und Student*innen (bis 27 Jahre)
|
Konzert im Abonnement erhältlich
Karten an der Museumskassa im Ferdinandeum und an der Abendkassa erhältlich
Haus Vier und Einzig
Hallerstraße 41
6020 Innsbruck
Karlheinz Siessl (Leitung)
Wenn Sie die Schaltfläche „Cookies akzeptieren“ anklicken, willigen Sie ein, dass wir auf dieser Webseite nicht essentielle Cookies (z.B. für Personalisierung, Statistik, Werbung) verwenden. Nähere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige unserer Cookies sind für die Bereitstellung unserer Webseite unverzichtbar („technisch notwendige Cookies“). Beim Einsatz dieser Cookies stützen wir uns auf unsere berechtigten Interessen.
Drittlandübermittlung
Durch das Anklicken der Schaltfläche „Cookies akzeptieren“, willigen Sie beim Einsatz von Cookies US-amerikanischer Dienstleister (z. B. Google) ausdrücklich in die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. IP-Adresse) in die USA ein.
Wir weisen darauf hin, dass bei dieser Datenübermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne geeignete Garantien mögliche Risiken für Sie bestehen. So können z.B. US-Behörden auf diese Daten zugreifen, ohne dass dagegen ein wirksamer Rechtschutz besteht.
Einwilligung
Durch das „Akzeptieren“ willige ich ausdrücklich in die Drittlandübermittlung meiner technischen Informationen (insb. IP-Adresse) ein, damit der Inhalt dargestellt werden kann. Ich nehme zur Kenntnis, dass in den USA kein ausreichendes Datenschutzniveau vorliegt und das Risiko besteht, dass unter anderem US-Behörden auf meine Daten zugreifen könnten und dagegen kein ausreichender Rechtschutz besteht. Nähere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf meiner Einwilligung finde ich in der Datenschutzerklärung.