€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
Zum 250. Todestag des Komponisten
Vor 250 Jahren starb der Komponist Johann Zach. Er erhielt in Prag in den 1730er Jahren eine gründliche Ausbildung und etablierte sich rasch als eine Zentralfigur des Musiklebens der böhmischen Metropole. Als Prag von den Wirren des österreichischen Erbfolgekrieges heimgesucht und von verbündeten bayerischen und sächsischen Truppen eingenommen wurde, verließ Zach seine böhmische Heimat und wurde schon 1745 als kurfürstlicher Hofkapellmeister nach Mainz berufen. 1756 quittierte er seinen Dienst freiwillig und reiste die letzten fast zwanzig Jahre seines Lebens beständig herum, gab Musikunterricht und verkaufte seine Kompositionen. In Tirol hielt er sich mehrfach auf, bevorzugt im Zisterzienserstift Stams, wo heute die weltweit größte Sammlung seiner Kompositionen aufbewahrt wird. Schon für den Mainzer Hof schuf Zach zahlreiche originelle Sinfonien, die in Archiven in ganz Europa überliefert sind. Eine Auswahl dieser Kompositionen bietet das bestens Zach-erprobte Ensemble Suono d’Oro (vormals Barocksolisten München) unter der künstlerischen Leitung von Dorothea Seel.
Ensemble Suono d’Oro
Leitung: Dorothea Seel
€ 24 | Regulär |
€ 19 |
Ermäßigt 1
für Senior*innen, Museumsvereinsmitglieder, Ö1-Club Card, u. a.
|
€ 10 |
Ermäßigt 2
für Schüler*innen und Student*innen (bis 27 Jahre)
|
Konzert im Abonnement erhältlich
Durch das Anklicken der Schaltfläche „Cookies akzeptieren“, willigen Sie in die Verwendung von technisch nicht notwendigen Cookies zu Analysezwecken (z.B. Google Analytics, Facebook Pixel) ein. Für Cookies, die technisch notwendig sind, ist keine Einwilligung erforderlich.
Drittlandübermittlung
Durch Ihre Einwilligung sind Sie beim Einsatz von Cookies und externen Einbindungen US-amerikanischer Dienstleister (z. B. Google, Facebook) auch mit der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. IP-Adresse) in die USA einverstanden. Wir weisen darauf hin, dass bei dieser Datenübermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne geeignete Garantien mögliche Risiken für Sie bestehen. So können z.B. US-Behörden auf diese Daten zugreifen, ohne dass dagegen ein wirksamer Rechtschutz besteht.
Widerruf und weitere Informationen
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Löschung der Cookies im entsprechenden Ordner im Web-Speicher, über die Löschfunktion Ihres Browsers oder durch Anpassung der Datenschutzeinstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung
Durch das „Akzeptieren“ willige ich ausdrücklich in die Drittlandübermittlung meiner technischen Informationen (insb. IP-Adresse) ein, damit der Inhalt dargestellt werden kann. Ich nehme zur Kenntnis, dass in den USA kein ausreichendes Datenschutzniveau vorliegt und das Risiko besteht, dass unter anderem US-Behörden auf meine Daten zugreifen könnten und dagegen kein ausreichender Rechtschutz besteht. Nähere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf meiner Einwilligung finde ich in der Datenschutzerklärung.