€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
Wenn der Klangzauberer Rupert Huber ein Geleit-Modem komponiert, wird dies sicher eine packende und doch meditativ angelegte Überraschung. Als zweite Uraufführung ist Musik seines amerikanischen Seelenverwandten Robert Moran programmiert. Moran hat für die unterschiedlichsten Ensembles in allen Größen und darüber hinaus komponiert und für Instrumente aus aller Welt. Alte Volksmusik aus der Steiermark inspirierte ihn ebenso wie die Gamelanmusik Javas oder Fragmente Richard Wagners. Schon der Titel Waldfriedhofsmusik und die Besetzung versprechen ein besonderes Klangerlebnis.
Das Motto für das Programm stammt vom Romantiker Eichendorff, denn „wir wollen dennoch singen“, dem unausweichlichen Ende unserer Existenz zum Trotz. Das wusste keiner besser als Franz Schubert, dessen erschütternd hartes und wundersam tröstliches Streichquartett Der Tod und das Mädchen wie all seine Musik eine aktuelle geblieben ist. Der Tod trägt immer neue Kostüme, doch er bleibt derselbe. Und das Singen geht weiter.
HINWEIS: Der 2. Teil des Konzertes findet in der Hofkirche statt. – Keine Pause
Franz Schubert
Streichquartett d-moll D 810 «Der Tod und das Mädchen»
Rupert Huber
Geleit-Modem (UA)
Robert Moran
Waldfriedhofsmusik (UA)
€ 25 |
Tickets unter shop.haus-der-musik-innsbruck.at kaufen
Teil 1 im Haus der Musik Innsbruck, Großer Saal
Universitätsstraße 1
6020 Innsbruck
Teil 2 in der Innsbrucker Hofkirche
Universitätsstraße 2, 6020 Innsbruck
Durch das Anklicken der Schaltfläche „Cookies akzeptieren“, willigen Sie in die Verwendung von technisch nicht notwendigen Cookies zu Analysezwecken (z.B. Google Analytics, Facebook Pixel) ein. Für Cookies, die technisch notwendig sind, ist keine Einwilligung erforderlich.
Drittlandübermittlung
Durch Ihre Einwilligung sind Sie beim Einsatz von Cookies und externen Einbindungen US-amerikanischer Dienstleister (z. B. Google, Facebook) auch mit der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. IP-Adresse) in die USA einverstanden. Wir weisen darauf hin, dass bei dieser Datenübermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne geeignete Garantien mögliche Risiken für Sie bestehen. So können z.B. US-Behörden auf diese Daten zugreifen, ohne dass dagegen ein wirksamer Rechtschutz besteht.
Widerruf und weitere Informationen
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Löschung der Cookies im entsprechenden Ordner im Web-Speicher, über die Löschfunktion Ihres Browsers oder durch Anpassung der Datenschutzeinstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung
Durch das „Akzeptieren“ willige ich ausdrücklich in die Drittlandübermittlung meiner technischen Informationen (insb. IP-Adresse) ein, damit der Inhalt dargestellt werden kann. Ich nehme zur Kenntnis, dass in den USA kein ausreichendes Datenschutzniveau vorliegt und das Risiko besteht, dass unter anderem US-Behörden auf meine Daten zugreifen könnten und dagegen kein ausreichender Rechtschutz besteht. Nähere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf meiner Einwilligung finde ich in der Datenschutzerklärung.