- Samstag, 24.12.2022 | 14 - 17 Uhr
- Eintritt frei
- Für Erwachsene & Familie
Das traditionelle Familienprogramm im Zeughaus verkürzt auch heuer wieder das Warten auf das Christkind.
Wir laden euch ein zu Theater im Innenhof, Familienführungen, einem Lichterspiel, Musik und warmen Getränken sowie auf Entdeckungsreisen durchs Zeughaus.
Beim Figurentheater „Sterntaler“ geht´s um eine armes Mädchen, eine Reise in der Nacht und wundersame Begegnungen. Der Musiker Frajo Köhle spielt im Innenhof dazu Sterntalermusik. Mit Familienführungen könnt ihr die Ausstellung „geld macht geschichte“ kennenlernen. Ausgerüstet mit einem Heftchen könnt ihr außerdem auf Entdeckung im Zeughaus gehen und dann in der Werkstatt kreativ werden. Beim „Lichterspiel“ beleben wir mit Lichtern den Innenhof. Und wie jedes Jahr gibt es dazu Kekse, Punsch und Apfelbraten.
Das Programm im Überblick
Die Dauerausstellung im Zeughaus ist wegen Umbaus geschlossen. Sie Sonderausstellung ist geöffnet.
LICHTERSPIEL 14 – 17 Uhr
Mit Lichtern beleben wir den Innenhof
WUNSCHBAUM 14 – 17 Uhr
An den Wunschbaum in der Mitte des Hofes kann jede*r ein weißes Band knüpfen, das symbolisch für einen Wunsch oder Gedanken steht.
FRIEDENSLICHT 10 – 17 Uhr
Wie jedes Jahr könnt ihr das Friedenslicht aus Bethlehem mit nach Hause nehmen.
FIGURENTHEATER „Sterntaler“
14, 15 und 16 Uhr (Dauer ca. 30 Min.)
mit Birgit Seidl (Figurentheater Flax) und Katharina Murr
Sterntaler nach den Gebrüdern Grimm, neu interpretiert:
Ein armes Mädchen…, eine Reise in der Nacht… und wundersame Begegnungen.
Figuren- und Bühnenbau: Katharina Murr und Birgit Seidl
STERNTALERMUSIK 14 – 17 Uhr
Der Musiker Frajo Köhle spielt im Innenhof Sterntalermusik
KINDERWERKSTATT 14 – 16:30 Uhr
Mit einem Heftchen geht ihr auf Entdeckung im Zeughaus und könnt dann in der Werkstatt kreativ werden.
FAMILIEN-FÜHRUNG in der Ausstellung „geld macht geschichte. Römische Münzen erzählen“
14.15 Uhr , 15.15 Uhr und 16.15 Uhr
KEKSE, PUNSCH UND APFELBRATEN 14 – 17 Uhr
mit Brennpunkt Coffee