-
Freitag, 30.7.2021 | 18 - 20 Uhr
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
Eine Podiumsdiskussion unter dem Titel „Tourismus im Schaufenster“ beleuchtet die aktuellen Herausforderungen in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft. Standen noch vor kurzem touristische Rekorde als Headlines in den Gazetten, gilt es jetzt die richtigen Rückschlüsse in der Post-Corona-Zeit zu finden. Eine hochkarätige Teilnehmer*innengruppe versucht die Bedürfnisse des zukünftigen Gastes näher zu betrachten, dem es vor allem um Erholung, Beziehungen, soziale Erfahrungen, authentische Erlebnisse und um die Teilhabe am gesellschaftlichen Alltagsleben der lokalen Bevölkerung geht. Zentrales Thema der Diskussion ist es außerdem, das Reiseverhalten der zukünftigen Gäste hinsichtlich der Nachhaltigkeit, des Klimawandels und der Corona-Pandemie zu analysieren und zu diskutieren.
Am Podium vertreten
Moderation: Philipp Kazianka
Philipp Kazianka ist Senior Consultant am Institute of Brand Logic, Experte für touristische Strategieprozesse, Speaker, Gastdozent an Hochschulen und begleitet die strategische Positionierung und deren Umsetzung von Destinationen wie Innsbruck, Lech-Zürs, St. Anton am Arlberg, Flachau, Arosa-Lenzerheide, dem Ötztal sowie der Marke Tirol.
Wirtschaftskammer Tirol
Innsbruck Marketing
Institute of Brand Logic
Durch das Anklicken der Schaltfläche „Cookies akzeptieren“, willigen Sie in die Verwendung von technisch nicht notwendigen Cookies zu Analysezwecken (z.B. Google Analytics, Facebook Pixel) ein. Für Cookies, die technisch notwendig sind, ist keine Einwilligung erforderlich.
Drittlandübermittlung
Durch Ihre Einwilligung sind Sie beim Einsatz von Cookies und externen Einbindungen US-amerikanischer Dienstleister (z. B. Google, Facebook) auch mit der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. IP-Adresse) in die USA einverstanden. Wir weisen darauf hin, dass bei dieser Datenübermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne geeignete Garantien mögliche Risiken für Sie bestehen. So können z.B. US-Behörden auf diese Daten zugreifen, ohne dass dagegen ein wirksamer Rechtschutz besteht.
Widerruf und weitere Informationen
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Löschung der Cookies im entsprechenden Ordner im Web-Speicher, über die Löschfunktion Ihres Browsers oder durch Anpassung der Datenschutzeinstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung
Durch das „Akzeptieren“ willige ich ausdrücklich in die Drittlandübermittlung meiner technischen Informationen (insb. IP-Adresse) ein, damit der Inhalt dargestellt werden kann. Ich nehme zur Kenntnis, dass in den USA kein ausreichendes Datenschutzniveau vorliegt und das Risiko besteht, dass unter anderem US-Behörden auf meine Daten zugreifen könnten und dagegen kein ausreichender Rechtschutz besteht. Nähere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf meiner Einwilligung finde ich in der Datenschutzerklärung.