Über das Berufsfeld Museum
Blicken wir auf das frühe historische Museum, sehen wir spezifische politische Intentionen, Sammlungs- und Präsentationskonzepte.
Nun haben sich die Rahmenbedingungen musealer Dokumentation und Vermittlung seit dem 19. Jahrhundert grundlegend verändert; Verlust der Deutungshoheit inklusive.
Wozu braucht es Geschichtsmuseen heute eigentlich noch?
Welche gesellschaftliche Funktion haben historische Landes-, Stadt- und Regionalmuseen?
Was können die theoretischen Bezugspunkte von Geschichte im Museum im frühen 21. Jahrhundert sein?
Wie können Depotbestände aufbereitet werden, die nicht zwingend repräsentieren, was Menschen heute interessiert?
Wie werden alte Fragen zeitgemäß verhandelt, sowie neue thematische Zuständigkeiten definiert?
Welche Rolle kommt Ausstellungen und digitalen Angeboten zu, um als Institution relevant zu bleiben?
Mit
Bettina Habsburg-Lothringen
Universalmuseum Joanneum Graz
In Kooperation mit
dem Tiroler Geschichtsverein und der Universität Innsbruck