- Eintritt frei
1 Musiker*in, 1 Zuhörer*in, 3 Meter Abstand, 10 Minuten:
In einer außergewöhnlichen und wortlosen Atmosphäre entwickelt sich eine musikalische Intimität zwischen Musiker*in und Zuhörer*in, es entsteht ein ganz persönliches Konzert mit intensiven Blicken und einzigartigen Klängen. Musiker*innen des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck sind die Protagonist*innen dieser besonderen Initiative in Innsbruck. Wer spielt und auf welchem Instrument – das bleibt eine Überraschung, fest steht lediglich der Ort der musikalischen Begegnung.
Das Besondere an dieser eigenwilligen Konzertform ist die unmittelbare Nähe zwischen Musiker*in und Hörer*in, zwischen zwei Personen, die sich vielleicht vorher noch nie gesehen haben. Es ist eine neue, für beide Seiten intensive und emotionale Erfahrung, die eine unglaubliche Nähe trotz Distanz ermöglicht. Das Konzept der intimen Konzertbegegnung beruht auf dem Dreieck des Schenkens: Musiker*innen schenken ihre Musik, denn sie erhalten keine Gage. Gastgeber*innen stellen ihre Räumlichkeiten kostenfrei zur Verfügung und das Publikum beteiligt sich mit einer freiwilligen Spende.
Preis
–
Freiwillige Spende
Die Spenden der Konzerte der TSOI-Musiker*innen gehen an den Verein Doro Blancke – Flüchtlingshilfe / refugee assistance (www.doroblancke.at).
Anmeldung
In Kooperation mit dem
Über 1:1 CONCERTS©
Die 1:1 CONCERTS© wurden von Stuttgarter Musiker*innen entwickelt, die das 1:1 Konzertformat erstmals beim Kammermusikfestival „Sommerkonzerte Volkenroda“ vorstellten. Im Kloster Volkenroda haben die 1:1 Konzerte im Jahr 2019 viele Menschen berührt. Die Inspiration für dieses Konzertformat lieferte Marina Abramović mit ihrer Performance „The Artist is Present“.