Weihnachten im Museum
in den Tiroler LandesmuseenDie Tiroler Landesmuseen bieten im Advent ein vielfältiges Programm in allen fünf Häusern.
Führungen durch die Sonderausstellungen, Krippenkunst mit einem neuen Highlight, Wunschbäume, Familienwerkstatt und das traditionelle Familienprogramm „Rundum Weihnacht“ im Zeughaus am 24. Dezember. Die Sonderausstellung „geld macht geschichte“ im Zeughaus ist geöffnet, die Dauerausstellung aufgrund des Umbaus geschlossen.
In unserem Adventkalender verlosen wir an jedem Adventssonntag sowie am 24. Dezember ein exklusives Überraschungspaket.
Tipp: Am Freitag, 24. Dezember ist der Eintritt in allen Häusern der Tiroler Landesmuseen frei.
Beachten Sie bitte unsere Sonderöffnungszeiten während der Festtage.
Wunschbäume vor den Tiroler Landesmuseen
Bei dieser besonderen Aktion in der Weihnachtszeit sind alle Besucher*innen und Vorbeispazierende eingeladen, ein weißes Band an einen der Zweige zu binden. Jedes Band steht für einen Wunsch oder Gedanken. Mit dieser Aktion wird etwas ganz Persönliches von Ihnen sichtbar, ohne es öffentlich auszusprechen. Ist es nicht so, dass Wünsche geheim bleiben sollen, damit sie in Erfüllung gehen?
MUSEUMSPÄDAGOGISCHES ANGEBOT
Das Vermittlungsangebot für Schüler*innen veranschaulicht den Ursprung und die Entwicklung der Weihnachtskrippe.
Welche Geschichten erzählen die verschiedenen Figurengruppen? Ein Vergleich mit anderen Kulturen macht klar, dass vom Weihnachtsgeschehen auch in anderen Religionen berichtet wird.
