Einst Kunsthandwerk, heute Design

„Kubihock“, „Schnakör“ oder „MagnuMaster“? Hinter diesen rätselhaften Begriffen verbergen sich kunstvolle Tiroler Erzeugnisse, etwa ein multifunktionaler Würfel, der gleichzeitig Hocker, Regal und Kiste ist, ein Trinkglas, das sich gleichermaßen für Likör und Schnaps eignet, oder eine technisch ausgereifter Weindekanter. Diese drei Objekte sind neben vielen anderen Designartikeln aus Tirol ab 28. Juni in der Ausstellung „Hand:Werk:Kunst“ im Volkskunstmuseum zu sehen. Viele von ihnen bewegen sich an der Schwelle von Handwerk, Kunst und Design; Unikat und Massenware; Gegenwart und Vision.

Die Ausstellung versteht die Werke allesamt als Zwischenergebnis eines andauernden Gestaltungsprozesses – und als Antworten auf die Frage, wie Menschen ihre Umgebung deuten und gestalten. Anhand ausgewählter Objektbeispiele werden dabei Zusammenhänge von Funktion, Emotion, Material, menschlichen Werten und Bedürfnissen beleuchtet. Jüngste soziale und kulturelle Entwicklungen wiederum lenken den Blick auf Themen wie Nachhaltigkeit und Inklusion. So gibt die Schau einen Überblick über das gegenwärtige Designgeschehen in Tirol.

Publikation zur Ausstellung

Hand:Werk:Kunst - Design in Tirol

 

Aus unserem Blog

Kurator

Georg Juen

Vermittlungsprogramm für Schulklassen

3. bis 13. Schulstufe

 

In Kooperation mit

Häuserübersicht

Einwilligung

Durch das „Akzeptieren“ willige ich ausdrücklich in die Drittlandübermittlung meiner technischen Informationen (insb. IP-Adresse) ein, damit der Inhalt dargestellt werden kann. Ich nehme zur Kenntnis, dass in den USA kein ausreichendes Datenschutzniveau vorliegt und das Risiko besteht, dass unter anderem US-Behörden auf meine Daten zugreifen könnten und dagegen kein ausreichender Rechtschutz besteht. Nähere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf meiner Einwilligung finde ich in der Datenschutzerklärung.