Tirol-Spaziergang: Achensee
An den „Fjord der Alpen“, wie der Achensee immer wieder mal genannt wird, führt der nächste Spaziergang mit den Historischen Sammlungen.
Bis 31.1.24
bei freiem Eintritt im Ferdinandeum
schließen Mehr erfahren
Begleitet uns auf Spaziergängen quer durch das historische Tirol – von Innsbruck bis Meran, vom Wilden Kaiser bis zum Achensee.
Lasst euch dazu inspirieren, das Land zu Fuß zu erkunden – denn das geht auch in Coronazeiten – und erlebt gleichzeitig, wie es an den unterschiedlichsten Orten früher ausgesehen hat. Die historischen Bilder dazu stammen aus unseren Historischen Sammlungen.
#6 Achensee
Oberhalb Jenbachs, auf halber Strecke zwischen Innsbruck und Kufstein, liegt der größte See Tirols. Obwohl der Achensee wohl einer der kältesten des Landes ist, wird er von Schwimmerinnen und Schwimmern, mit Segelboot, Kajak oder Kanu – oder am Ufer mit dem Fahrrad oder zum Wandern gerne besucht.

Naturjuwel im Karwendel
In der Achensee-Region eröffnet sich ein wahres Naturjuwel. Als Teil des Naturparks Karwendel locken zahlreiche Strecken zum Wandern und Mountainbiken – zum Beispiel hinauf auf den Bärenkopf. Von diesem wurde das Foto aufgenommen.
Im Winter lassen sich die wildromantischen Karwendeltäler, wie das Falzturn und das Gerntal, mit Langlaufskiern erkunden. Wer dies im Wettkampfmodus machen will, hat jedes Jahr im Februar beim „Achensee 3-Täler-Lauf“ die Chance dazu.

„Gardesana Nordtirols“
Bedenkt man die Beliebtheit dieses Gebietes, ist es ein wenig verwunderlich, dass der Hauptzubringer in die Region, die Achenseebundesstraße am Ostufer, erst Mitte des 20. Jahrhunderts gebaut wurde.
Am Seeufer angekommen erinnert vor allem die östliche Seite der Achenseestraße mit den Galerien und der Nähe zum Wasser ein wenig an den Gardasee. Deshalb ist es nicht vewunderlich dass man die Achenseestraße auch als „Gardesana Nordtirols“ kennt.

Spitzen-Sport-Szene
In der (Spitzen-)Sportszene hat sich die Region schon längst einen Namen gemacht. So ist etwa Pertisau das Ziel des berühmten Karwendelmarsches, der in Scharnitz startet. 2019 war die Gramaialm am hintersten Ende der Karwendeltäler sogar Zielort der österreichischen Rad-Bergmeisterschaften. Mit dem mittlerweile nicht mehr stattfindenden Achensee-Radmarathon gab es zudem lange Zeit auch eine Breitensportveranstaltung.
Historische Sammlung

Tirol Spaziergänge
Autorin
Mag.a. Clara Maier
Weitere Blogartikel
