Abgesagt
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahre |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahre |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahre |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahre |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahre |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahre |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahre |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahre |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahre |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahre |
Tipp: Nehmen Sie diesen Termin in Ihren persönlichen Kalender auf. Dazu einfach dieses Zeichen in der Leiste oben anklicken:
Im TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum darf 2020 an vier Abenden herzhaft gelacht werden. Der Kabarettist Daniel Lenz und die Kulturvermittlerin Christine Gamper führen ins Riesenrundgemälde und in den Schauplatz Tirol. Bei einem wortgewandten Schlagabtausch zwischen den beiden rund um die Begebenheiten am Bergisel, das Leben Andreas Hofers und vieles mehr, wird Geschichte mit einem Augenzwinkern präsentiert. Lenz, vor allem bekannt als einer der beiden „Schienentröster“, schlüpft dabei in unterschiedliche Rollen und fordert die Kulturvermittlerin bei ihrer Führung 90 Minuten lang unerbittlich aus der Reserve.
Damit auch alle eine gute Sicht auf die Objekte und Szenen haben, haben Lenz und Gamper die kabarettistische Führung für maximal 15 Teilnehmer*innen konzipiert.
€ 21 | Regulär |
€ 18 | Ermäßigt |
Dauer: 90 Minuten
Wenn Sie die Schaltfläche „Cookies akzeptieren“ anklicken, willigen Sie ein, dass wir auf dieser Webseite nicht essentielle Cookies (z.B. für Personalisierung, Werbung) im Sinne unserer Datenschutzerklärung verwenden dürfen. Nähere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige unserer Cookies sind für die Bereitstellung unserer Webseite unverzichtbar („technisch notwendige Cookies“). Beim Einsatz dieser Cookies stützen wir uns auf unsere berechtigten Interessen.