€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahre |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahre |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahre |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahre |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahre |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahre |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahre |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahre |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahre |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahre |
Zum fünften Mal präsentiert die Akademie St. Blasius in ihrer Konzertreihe „Nonette“ eine Uraufführung und selten zu hörende Musik für die Besetzung eines klassischen Nonetts.
Benedikt Huber: „Schatten“ (2019) und UA der beiden weiteren Sätze
Franz Lachner: Nonett in F-Dur (1875)
Besetzung:
Annette Fritz | Violine |
Miguel Stamato | Viola |
Matteo Bodini | Violoncello |
Florian Hupfauf | Kontrabass |
Lydia Huber | Flöte |
Sonja Graber | Oboe |
Stephan Moosmann | Klarinette |
Erhard Ploner | Fagott |
Armin Graber | Horn |
Informationen zu Ticketpreisen finden Sie auf der Website der Akademie St. Blasius
Wenn Sie die Schaltfläche „Cookies akzeptieren“ anklicken, willigen Sie ein, dass wir auf dieser Webseite nicht essentielle Cookies (z.B. für Personalisierung, Werbung) im Sinne unserer Datenschutzerklärung verwenden dürfen. Nähere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige unserer Cookies sind für die Bereitstellung unserer Webseite unverzichtbar („technisch notwendige Cookies“). Beim Einsatz dieser Cookies stützen wir uns auf unsere berechtigten Interessen.