Propaganda zielt auf die Manipulation von Menschen ab. Wie werden Bilder,
Fotografien und Objekte dafür gestaltet und inszeniert?
Die Schüler*innen erhalten Einblick in die Wirkung, die diese Medien im öffentlichen und privaten Raum auf die Menschen hatten. Dazu analysieren sie in Kleingruppen das Propagandamaterial. Sie entwickeln ein Sensorium dafür, wie Feindbilder kreiert, Kriegsbegeisterung geschürt, Autoritätshörigkeit gefördert und die eigene Urteilskraft aufgegeben werden. Und das alles für ein vermeintlich höheres Ziel: Für Gott, Kaiser und Vaterland!
-
15.10.2021 - 24.4.2022
-
PreisinformationenAnmeldung erforderlich
-
8. bis 13. Schulstufe
-
Ausstellung: Für Gott, Kaiser und Vaterland?