-
8.7.2022 - 2.10.2022
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
Frei | Zeughaus |
Auf seiner letzten Studienreise nach Venedig machte der britische Landschaftsmaler James Holland (1799–1870) 1858 in Innsbruck Station. Hier schuf er ein Aquarell, das den jeder Innsbrucker*in und jedem Innsbruck-Reisenden wohlvertrauten Ausblick von der Maria-Theresien-Straße auf die Nordkette zeigt. Das Kunstwerk konnte kürzlich mit Mitteln des Vereins Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum bei Sotheby’s London für die Grafische Sammlung ersteigert werden und wird hier erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Wer den Versuch unternimmt, den Standort ausfindig zu machen, von dem aus der Künstler sein Bildmotiv festgehalten hat, wird feststellen, dass die Zeichnung verschiedene solcher Standorte in sich verschränkt. In der Sammlungspräsentation stellen wir unserem Aquarell verschiedene vom Fotografen Johannes Plattner dokumentierte Ansichten des Motives gegenüber. Auf diese Weise möchten wir die Konstruktion einer auf den ersten Blick „authentischen“, auf den zweiten Blick sich aber als kunstvoll arrangiert erweisenden Darstellung offen legen.
James Holland hat mit seinem Aquarell ein romantisches Stimmungsbild geschaffen, das uns die Erhabenheit des Gebirgszuges erleben lässt, die sich hingegen einer technischen Reproduzierbarkeit entzieht. Das Kunstwerk kommt der „Wahrheit“ des Gebirges viel näher, als dies eine vermeintlich authentische, „exakte“ Wiedergabe des Sichtbaren in der „getreuen“ Fotografie vermag. Holland stellt uns damit unsere kollaborative Rolle als Betrachter*innen bei der Erzeugung der überwältigenden Wirkung des Gebirges vor Augen. Diese Wirkung entfaltet sich nicht allein aufgrund der materiellen Präsenz des Massivs, sondern muss von der Betrachter*in subjektiv empfunden und erwidert werden.
Durch das Anklicken der Schaltfläche „Cookies akzeptieren“, willigen Sie in die Verwendung von technisch nicht notwendigen Cookies zu Analysezwecken (z.B. Google Analytics, Facebook Pixel) ein. Für Cookies, die technisch notwendig sind, ist keine Einwilligung erforderlich.
Drittlandübermittlung
Durch Ihre Einwilligung sind Sie beim Einsatz von Cookies und externen Einbindungen US-amerikanischer Dienstleister (z. B. Google, Facebook) auch mit der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. IP-Adresse) in die USA einverstanden. Wir weisen darauf hin, dass bei dieser Datenübermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne geeignete Garantien mögliche Risiken für Sie bestehen. So können z.B. US-Behörden auf diese Daten zugreifen, ohne dass dagegen ein wirksamer Rechtschutz besteht.
Widerruf und weitere Informationen
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Löschung der Cookies im entsprechenden Ordner im Web-Speicher, über die Löschfunktion Ihres Browsers oder durch Anpassung der Datenschutzeinstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung
Durch das „Akzeptieren“ willige ich ausdrücklich in die Drittlandübermittlung meiner technischen Informationen (insb. IP-Adresse) ein, damit der Inhalt dargestellt werden kann. Ich nehme zur Kenntnis, dass in den USA kein ausreichendes Datenschutzniveau vorliegt und das Risiko besteht, dass unter anderem US-Behörden auf meine Daten zugreifen könnten und dagegen kein ausreichender Rechtschutz besteht. Nähere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf meiner Einwilligung finde ich in der Datenschutzerklärung.