Aktuelle COVID-19-Schutzmaßnahmen
schließen COVID-19 SCHUTZMASSNAHMEN
schließen COVID-19 SCHUTZMASSNAHMEN
Heute geöffnet von 9 - 17 Uhr
- 29.4.2022 - 30.10.2022
Zum 100. Geburtstag der Tiroler Genbank würdigt das Volkskunstmuseum deren Arbeit und feiert die genetische Vielfalt heimischer Nutzpflanzen.
1922 schuf der Agrarwissenschaftler Erwin Mayr die Basis für die Tiroler Genbank. Sie sammelt, dokumentiert und erhält bis heute alte Sorten landwirtschaftlicher Nutzpflanzen wie Getreide, Kartoffeln und Obst in Tirol. Zum hundertjährigen Jubiläum rückt das Tiroler Volkskunstmuseum die Institution in den Mittelpunkt. Die Ausstellung „Land – Sorten – Vielfalt. 100 Jahre Tiroler Genbank“ würdigt ihre Arbeit auf dem Acker und in der Forschung, dank derer sowohl Nahrungsquellen und Artenvielfalt als auch kulturelles Erbe bewahrt werden. Eine Auswahl der mehr als 1.000 erhaltenen Sorten sprießt dabei sogar im historischen Innenhof des Museums.

© Maria Kirchner
Link zu Bild LandSortenVielfalt5243┬®MariaKirchner Link zu Bild Link zu Bild A04_Land_Sorten_Vielfalt_c_Maria_Kirchner Link zu Bild Link zu Bild A03_Land_Sorten_Vielfalt_c_Maria_Kirchner Link zu Bild Link zu Bild A02_Land_Sorten_Vielfalt_c_Maria_Kirchner Link zu Bild Link zu Bild A01_Land_Sorten_Vielfalt_c_Maria_Kirchner Link zu Bild Link zu Bild LandSortenVielfalt5361┬®MariaKirchner Link zu Bild Link zu Bild LandSortenVielfalt5285┬®MariaKirchner Link zu Bild
Kurator
Museumspädagogisches Programm
Ab der 8. Schulstufe
Termine zur Ausstellung

09 Jul
Samstag, 9.7.2022 | 10 - 16.30 Uhr