Logo Tiroler Landesmuseen
MenüSchliessen
  • Merkliste
  • Icon Language
  • Icon Search

Schatzsuche

Tiroler Kristalle

Dunkelroter Granat, glasklarer Bergkristall, glänzendes Erz oder formenreicher Kalkspat begeistern seit jeher die Menschen, verleiten sie zum Suchen, Sammeln und Staunen. Faszinierend ist in erster Linie ihr Aussehen. Mineralien wie Quarz, Feldspat und Calcit kommen in den unterschiedlichsten Farben, Formen und Größen vor, mal treten sie einzeln auf, mal wachsen sie aneinander oder schließen andere Mineralien, Flüssigkeiten und Gas ein.

Schon mit bloßem Auge betrachtet, zeigt sich, wie variantenreich die kleinen und größeren Naturwunder sind. Doch auch winzige Kristalle sind Teil besagter Vielfalt. Viele lassen sich nur unter dem Mikroskop erkennen. Dass es im Inneren eines Minerals ganz anders aussieht, als man meinen könnte, offenbart der Blick durch ein Spezialmikroskop.

Ob klein oder groß, glitzernd oder glasklar schimmernd: sich von diesen uralten Kostbarkeiten der Natur nicht in den Bann ziehen zu lassen, scheint beinahe unmöglich. In der Weiherburg finden Sie prächtige, herausragend schöne und seltene Exemplare aus Nord-, Süd- und Osttirol sowie dem Trentino vor – ohne allzu lange danach suchen zu müssen.

Kleines Lexikon der Mineralogie

  • Mehr erfahren

PODCAST

MUSEUMSGEFLÜSTER: Kristalle

Diese Folge unseres Museumsminigeflüsters handelt von der Welt der Kristalle und (Halb)-Edelsteine und es werden spannende Fragen rund um dieses Thema beantwortet.

Weitere Folgen finden Sie auf unserem Kristall-Podcast.


KulturTon – der Kultur und Bildungskanal auf FREIRAD:

Eine Radiosendung von Michael Klieber zu der Ausstellung „Schatzsuche – Tiroler Kristalle“.

Wir gehen heute auf Schatzsuche. Ganz ohne Pickel und Schaufel. Dafür mit Maria Schaffhauser. Sie ist die Kuratorin der neuen Sonderausstellung „Schatzssuche – Tiroler Kristalle“ in der Innsbrucker Weiherburg.

Zum Podcast auf cba.fro.at Bild anklicken:

cba

Infos & Öffnungszeiten

täglich geöffnet
Sommer 9 – 18 Uhr, Winter 9 – 17 Uhr
T +43 512 292323

Alpenzoo / Weiherburg
Weiherburggasse 37
6020 Innsbruck

Der Eintritt in die Ausstellung ist mit einem gültigen Ticket für den Alpenzoo kostenlos.
Infos zu Tickets und Ermäßigungen unter alpenzoo.at

In Kooperation mit

Häuserübersicht

Einwilligung

Durch das „Akzeptieren“ willige ich ausdrücklich in die Drittlandübermittlung meiner technischen Informationen (insb. IP-Adresse) ein, damit der Inhalt dargestellt werden kann. Ich nehme zur Kenntnis, dass in den USA kein ausreichendes Datenschutzniveau vorliegt und das Risiko besteht, dass unter anderem US-Behörden auf meine Daten zugreifen könnten und dagegen kein ausreichender Rechtschutz besteht. Nähere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf meiner Einwilligung finde ich in der Datenschutzerklärung.