Online Ausstellungen
Virtuelle Ausstellungen der Tiroler Landesmuseen
360° Rundgang durch die Hofkirche
Mit dem beeindruckenden Grabmal Kaiser Maximilians – flankiert von den sogenannten Schwarzen Mandern – der Ebert-Orgel und der Silbernen Kapelle ist die Hofkirche (1553 – 1563) eines der bedeutendsten Denkmäler in Tirol.

Tourismusplakate im Wandel der Zeit
Im Juli, August und September 2021 wurde in einem leer stehenden Kleidergeschäft in der Innsbrucker Altstadt ein Pop-up-Museum eingerichtet. Zu sehen gab es Tiroler Tourismusplakate und Ansichtskarten im Wandel der Zeit. Nach Schließung des Pop-up-Museums verlagern wir Teile der Ausstellung nun in den digitalen Raum. Spazieren Sie durch die Jahrhunderte und lassen Sie die historischen Plakate von 1890 bis heute auf sich wirken.

Sichtweisen
„Sichtweisen“ zeigt künstlerische Arbeiten der Besucherinnen und Besucher von „Kreativ im Ferdinandeum“. In insgesamt vier Räumen werden Landschaften, Portraits, künstlerisches Arbeiten als offenes Experiment und abstrakte Kunstwerke präsentiert.

Plaketten
der Renaissance und des Barock
Einen außergewöhnlichen Einblick in die Schatzkiste unserer kunstgewerblichen Sammlung gibt diese virtuelle Ausstellung zu Plaketten aus der Renaissance und dem Barock, zu denen der Bereich Ältere Kunstgeschichtliche Sammlungen der Tiroler Landesmuseen seit 2018 ein Forschungsprojekt durchführt.
Die Online-Ausstellungen (Plaketten, Sichtweisen, Tourismusplakate im Wandel der Zeit) der Tiroler Landesmuseen werden mit dem Web-Tool kurator.digital erstellt und sind bis auf weiteres kostenlos zugänglich.