€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
€ 12 | Regulär |
€ 9 | Ermäßigt |
Frei | unter 19 Jahren |
im Rahmen der Sonderausstellung „Maria Lassnig. Die Zeichnung“.
Maria Lassnigs Werke und insbesondere ihre Zeichnungen offenbaren den gesamten Körper als Zentrum der Wahrnehmung. Sie zeichnete in unterschiedlichsten Körperhaltungen, um den eigenen Körper präziser zu fühlen. Maria Lassnig (1919 – 2014), eine der wichtigsten Künstler* innen unserer Zeit, lebte in Klagenfurt, Wien, Paris, New York und Berlin und kam mit mehreren Bewegungen der Moderne in Berührung, ohne je den eigenen Weg aus den Augen zu verlieren. Sie war unter den ersten Frauen, die eine Meisterklasse an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien leiteten. Die ständigen Wandlungen in ihrem Leben korrespondierten mit Veränderungen ihres Mal- und Zeichenstils. Die Body-Awareness-Bilder sind eine neue Form des Selbstporträts, die keine Vergleiche in der Kunstgeschichte findet.
EINFÜHRENDE WORTE DER KURATOR*INNEN
Peter Assmann
Direktor der Tiroler Landesmuseen
Peter Pakesch
Vorstandsvorsitzender der Maria Lassnig Stiftung
Rosanna Dematté
Kuratorin, Tiroler Landesmuseen
CHOREOGRAFIE IM MUSEUM
„Innere Spuren“
Ein Projekt von Seesaw Project, Veronica Boniotti (Choreografie), Ambra Calvia und Federica Danaj (Tanz), Mattia Nardon (Musik)
Wenn Sie die Schaltfläche „Cookies akzeptieren“ anklicken, willigen Sie ein, dass wir auf dieser Webseite nicht essentielle Cookies (z.B. für Personalisierung, Statistik, Werbung) verwenden. Nähere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige unserer Cookies sind für die Bereitstellung unserer Webseite unverzichtbar („technisch notwendige Cookies“). Beim Einsatz dieser Cookies stützen wir uns auf unsere berechtigten Interessen.
Drittlandübermittlung
Durch das Anklicken der Schaltfläche „Cookies akzeptieren“, willigen Sie beim Einsatz von Cookies US-amerikanischer Dienstleister (z. B. Google) ausdrücklich in die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. IP-Adresse) in die USA ein.
Wir weisen darauf hin, dass bei dieser Datenübermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne geeignete Garantien mögliche Risiken für Sie bestehen. So können z.B. US-Behörden auf diese Daten zugreifen, ohne dass dagegen ein wirksamer Rechtschutz besteht.
Einwilligung
Durch das „Akzeptieren“ willige ich ausdrücklich in die Drittlandübermittlung meiner technischen Informationen (insb. IP-Adresse) ein, damit der Inhalt dargestellt werden kann. Ich nehme zur Kenntnis, dass in den USA kein ausreichendes Datenschutzniveau vorliegt und das Risiko besteht, dass unter anderem US-Behörden auf meine Daten zugreifen könnten und dagegen kein ausreichender Rechtschutz besteht. Nähere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf meiner Einwilligung finde ich in der Datenschutzerklärung.