Tirol-Spaziergang: Plansee
Zum Plansee im Außerfern führt der nächste Spaziergang mit den Historischen Sammlungen.
Begleitet uns auf Spaziergängen quer durch das historische Tirol – von Innsbruck bis Meran, vom Wilden Kaiser bis zum Achensee.
Lasst euch dazu inspirieren, das Land zu Fuß zu erkunden und erlebt gleichzeitig, wie es an den unterschiedlichsten Orten früher ausgesehen hat. Die historischen Bilder dazu stammen aus unseren Historischen Sammlungen.
#8 Plansee
Im Bezirk Reutte im Außerfern liegt inmitten der Ammergauer Alpen der Plansee. Der zweitgrößte Natursee Tirols hat für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber einiges zu bieten, er ist ein Paradies für alle möglichen Wassersportarten – vom Sportschwimmen über Stand-Up-Paddeling und Kajaken bis hin zum Tauchen. Für Letzteres ist allerdings eine Tauchgenehmigung nötig und es ist nur an den dafür vorgesehenen drei Plätzen erlaubt.
Rundwanderung mit Seeblick
Wer sich lieber abseits des Wassers aufhält, dem sei, unabhängig der Jahreszeit, einer der zahlreichen Wander- und Spazierwege ans Herz gelegt. Die gesamte Umrundung des Sees ist rund 20 Kilometer lang und verläuft relativ eben mit wenigen Höhenmetern.

Besuch bei König Ludwig II
Auch per Rennrad lässt sich das Gebiet um den Plansee hervorragend erkunden. Wer will, kann auch einen Abstecher nach Deutschland unternehmen und auf den Spuren König Ludwigs II. wandeln, der eng mit dem Ammergau verbunden ist. König Ludwig II. ist sogar „Namenspate“ für den bekannten, in den Ammergauer Alpen stattfindenden „Ludwig Lauf“, der Langlauf-Begeisterte aus ganz Europa anlockt. Was auch immer der Grund für einen Besuch in dieser Region sein mag, eine Stippvisite zum Schloss Linderhof oder dem UNESCO Weltkulturerbe, der Wallfahrtskirche „Die Wies“, sollte unbedingt unternommen werden.
Historische Sammlung

Tirol Spaziergänge
Autorin
Mag.a. Clara Maier
Weitere Blogartikel
