Welche Wünsche haben Sie in Zeiten wie diesen?
Vom 18. Dezember bis 6. Jänner 2020 passiert etwas Besonders vor den Tiroler Landesmuseen. Vor jedem Haus werden drei Tannen stehen. Es sind keine Christbäume sondern Wunschbäume!Bis 31.1.24
bei freiem Eintritt im Ferdinandeum
schließen Mehr erfahren
Alle Besucher*innen und Vorbeispazierende sind eingeladen, ein weißes Band aus der Holzkiste zu nehmen und es an einen der Zweige zu binden. Jedes Band steht für einen Wunsch oder Gedanken.
Mit dieser Aktion wird etwas ganz Persönliches von Ihnen sichtbar, ohne es öffentlich auszusprechen oder aufzuschreiben. Ist es nicht so, dass Wünsche geheim bleiben sollen, damit sie in Erfüllung gehen?
Die Inspiration für dieses Projekt kommt aus dem fernen Osten. Dort ist es üblich, bei Tempeln oder Schreinen Gebetsbänder an Bäume zu knüpfen. Dieser Brauch ist auch in andere Kulturen vorhanden. Weltweit wehen Bänder und setzen Zeichen, die von der Unterstützung bis hin zum Protest reichen können.
Die Bäume vor den Tiroler Landesmuseen sind eine Geste, die Kulturen und Religionen der ganzen Welt einbezieht und etwas zutiefst Menschliches ins Spiel bringt: das Wünschen.
In der Holzkiste finden Sie auch ein Notizbuch, in dem Sie Nachrichten mit anderen teilen können.
Binden Sie ein Band (oder mehrere) an unsere Wunschbäume: Lassen wir gemeinsam die Zweige schneeweiß werden!