3.5.2023
1 min
Mag. Dr. Michael Zechmann-Khreis
Podcast: Es riecht im Museum?
Es riecht im Museum. Nach Pocken, Schafen, Mottenkugeln oder Leichen. Sind Gerüche Kunstwerke?Gerüche wecken in uns Gefühle, Stimmungen und Erinnerungen. Geruch überlagert andere Sinne und beeinflusst unsere Wahrnehmung stärker, als uns bewusst ist. Düfte schaffen Nähe und Distanz. Sie schreiben sich in unser Gedächtnis ein und festigen unsere Erfahrungen. Dennoch bleibt ihre Existenz im Raum unsichtbar und der Akt des Riechens flüchtig.
Die Ausstellung „Odor. Immaterielle Skulpturen“ im Ferdinandeum widmet sich ganz der Macht des Geruchs. In dieser Podcastfolge sprechen Michael Zechmann-Khreis und Florian Waldvogel über Gerüche, ob sie Kunst sind und was die Welt des Geruchs mit uns so anstellt.