-
1.2.2024 - 30.6.2024
€ 14 / € 11 | Kombiticket |
€ 9 / € 7 | Einzelticket |
Frei | unter 19 Jahren |
€ 14 / € 11 | Kombiticket |
€ 9 / € 7 | Einzelticket |
Frei | unter 19 Jahren |
€ 14 / € 11 | Kombiticket |
€ 9 / € 7 | Einzelticket |
Frei | unter 19 Jahren |
€ 14 / € 11 | Kombiticket |
€ 9 / € 7 | Einzelticket |
Frei | unter 19 Jahren |
€ 14 / € 11 | Kombiticket |
€ 9 / € 7 | Einzelticket |
Frei | unter 19 Jahren |
€ 14 / € 11 | Kombiticket |
€ 9 / € 7 | Einzelticket |
Frei | unter 19 Jahren |
Im Erdgeschoss werden in enger Zusammenarbeit mit den Architekten Marte.Marte die Pläne für den Umbau des Ferdinandeums gezeigt. Ein „work in progress“, der gleichzeitig aktiv voranschreitet.
Die Aufgabe eines Museums – das Gedächtnis unserer Gesellschaft zu bewahren – ist zeitlos. Im Vergleich zu heute sah diese Aufgabe vor 200 Jahren aber ganz anders aus. Die Rolle eines Museums in der Gesellschaft hat sich verändert und wir sind daran gewachsen.
Bauen Sie selbst die unterschiedlichen Bauphasen des Hauses nach und erfahren Sie mehr zu den Anforderungen an die Museumsarchitektur im Laufe der Geschichte mithilfe eines 3-D Druck Modells und Infografiken zur Geschichte der Tiroler Landesmuseen.
Idee & Konzept
Vero Schürr
Pläne neues Ferdinandeum
marte.marte Architekten
Bauforschung, Recherche, statistische Auswertung, Aufbereitung 3-D-Daten
Nada Ragheb, Laura-Marie Glas, Vero Schürr
3-D Druck Modell
wau. Salon für gepflegte Gestaltung I Rupert Asanger & Florian Volderauer
Grafik zum Modell
Weiberwirtschaft
Infografik
Julia Gridling
Lektorat
Astrid Flögel
Eine Bauanleitung finden Sie sowohl vor Ort wie auch online hier:
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie in die Verwendung von technisch nicht notwendigen Cookies und Diensten zum Zweck der Analyse der Webseitennutzung (Google Analytics), der Durchführung von Marketingmaßnahmen (Google Ads) sowie in die Verwendung von externen Einbindungen (YouTube-Videos) ein. Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Löschfunktion Ihres Browsers oder durch Anpassung der Datenschutzeinstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung
Durch das „Akzeptieren“ willige ich ausdrücklich in die Drittlandübermittlung meiner technischen Informationen (insb. IP-Adresse) ein, damit der Inhalt dargestellt werden kann. Ich nehme zur Kenntnis, dass in den USA kein ausreichendes Datenschutzniveau vorliegt und das Risiko besteht, dass unter anderem US-Behörden auf meine Daten zugreifen könnten und dagegen kein ausreichender Rechtschutz besteht. Nähere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf meiner Einwilligung finde ich in der Datenschutzerklärung.