Logo Tiroler Landesmuseen
MenüSchliessen
  • Merkliste
  • Icon Language
  • Icon Search

Podcast: Expressionismus in Tirol

Ralf Bormann beim Interview

Home   29.6.2023 1 min Mag. Dr. Michael Zechmann-Khreis Podcast Expressionismus Grafische Sammlung Graphische Sammlung Podcast: Expressionismus in Tirol Anfang des 20. Jahrhunderts entsteht im deutschsprachigen Raum ein Stil, der die Kunstwelt revolutioniert: Der Expressionismus Gehe zu Slide Link zu Bild Großer Bildslider „In Tirol wirkt der Expressionismus wie ein Befreiungsschlag. Wie aus dem Nichts […]

Read More…

Eine körperliche Übersetzung der Stuben

"Seesaw" in einer Stube des Volkskunstmuseums.

Home   19.5.2023 4 min Mag.a. Rosanna Dematté Moderne Sammlung Volkskunstmuseum Eine körperliche Übersetzung der Stuben Tanz und Philosophie mit „Seesaw Project“ im Volkskunstmuseum Gehe zu Slide Link zu Bild Großer Bildslider In den Stuben des Tiroler Volkskunstmuseums treffen wir am Samstag 15. April 2023 Veronica Boniotti und Giuseppe Claudio Insalaco. Sie sind Mitgründer*innen des […]

Read More…

Heimliche Schätze #14

Blumenteufel (um 1915), Sammlung Tiroler Kaiserjägermuseum

Home   3.3.2023 2 min Elisabeth Probst, MA Heimliche Schätze Allgemein Historische Sammlung Zeughaus Heimliche Schätze #8 Ob klein und unscheinbar, nostalgisch, skurril oder rätselhaft: In unserer Reihe holen wir meist unbemerkte Objekte aus hunderten Jahren Tiroler Kunst und Kultur zum Vorschein – und mit ihnen die Geschichten, die sie besonders machen. Heute: Wie Maria […]

Read More…

Heimliche Schätze #13

Korrespondenz von Albin Egger-Lienz mit Miniaturmalerei (19.2.1898), Bibliothek Ferdinandeum

Home   3.3.2023 2 min Elisabeth Probst, MA Heimliche Schätze Allgemein Historische Sammlung Zeughaus Heimliche Schätze #8 Ob klein und unscheinbar, nostalgisch, skurril oder rätselhaft: In unserer Reihe holen wir meist unbemerkte Objekte aus hunderten Jahren Tiroler Kunst und Kultur zum Vorschein – und mit ihnen die Geschichten, die sie besonders machen. Heute: Wie Maria […]

Read More…

Grafischer Kurs Richtung Moderne

Gerhild Diesner, Innsbruck 1915 – 1995 Innsbruck, Der Wald (Hungerburg), 1948

Home   5.5.2023 2 min Elisabeth Probst, MA Allgemein Ferdinandeum Grafische Sammlung Grafischer Kurs Richtung Moderne „Formzertrümmerung“: Expressionistische Grafiken aus Tirol im Ferdinandeum Gehe zu Slide Gehe zu Slide Gehe zu Slide Gehe zu Slide Link zu Bild Großer Bildslider Link zu Bild Großer Bildslider Link zu Bild Großer Bildslider Link zu Bild Großer Bildslider […]

Read More…

Podcast: Es riecht im Museum?

Kurator Florian Waldvogel in einem der scheinbar leeren Ausstellungsräume von "Odor".

Home   3.5.2023 1 min Mag. Dr. Michael Zechmann-Khreis Moderne Sammlung Podcast Podcast: Es riecht im Museum? Es riecht im Museum. Nach Pocken, Schafen, Mottenkugeln oder Leichen. Sind Gerüche Kunstwerke? Gehe zu Slide Link zu Bild Großer Bildslider Gerüche wecken in uns Gefühle, Stimmungen und Erinnerungen. Geruch überlagert andere Sinne und beeinflusst unsere Wahrnehmung stärker, […]

Read More…

Heimliche Schätze #12

„Porträt Maximilian I. im Kaiserornat“, Bernhard Strigel (um 1508)

Home   3.3.2023 2 min Elisabeth Probst, MA Heimliche Schätze Allgemein Historische Sammlung Zeughaus Heimliche Schätze #8 Ob klein und unscheinbar, nostalgisch, skurril oder rätselhaft: In unserer Reihe holen wir meist unbemerkte Objekte aus hunderten Jahren Tiroler Kunst und Kultur zum Vorschein – und mit ihnen die Geschichten, die sie besonders machen. Heute: Wie Maria […]

Read More…

Ein Gemälde auf Reisen

„Porträt Maximilian I. im Kaiserornat“, Bernhard Strigel (um 1508)

Home   25.4.2023 4 min Allgemein Ältere kunstgeschichtliche Sammlung Ferdinandeum Sammlungs- und Forschungszentrum Ein Gemälde auf Reisen Mit dem „Porträt Maximilian I. im Kaiserornat” von Bernhard Strigel unterwegs ins New Yorker Metropolitan Museum of Art. Gehe zu Slide Link zu Bild Großer Bildslider Museen stellen die Objekte und Kunstwerke aus ihren Sammlungen nicht nur selbst […]

Read More…

Häuserübersicht

Einwilligung

Durch das „Akzeptieren“ willige ich ausdrücklich in die Drittlandübermittlung meiner technischen Informationen (insb. IP-Adresse) ein, damit der Inhalt dargestellt werden kann. Ich nehme zur Kenntnis, dass in den USA kein ausreichendes Datenschutzniveau vorliegt und das Risiko besteht, dass unter anderem US-Behörden auf meine Daten zugreifen könnten und dagegen kein ausreichender Rechtschutz besteht. Nähere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf meiner Einwilligung finde ich in der Datenschutzerklärung.