Logo Tiroler Landesmuseen
MenüSchliessen
  • Merkliste
  • Icon Language
  • Icon Search
Filter
Puppe „Maria“ (um 1940), Historische Sammlung
© TLM
18.4.2023
Elisabeth Probst, MA

Heimliche Schätze #11

In unserer Reihe holen wir meist unbemerkte Objekte aus hunderten Jahren Tiroler Kunst- und Kultur zum Vorschein – und mit ihnen die Geschichten, die sie besonders machen.
Eisenbahnentwurf (1850), Historische Sammlung
© TLM
21.3.2023
Elisabeth Probst, MA

Heimliche Schätze #7

In unserer Reihe holen wir meist unbemerkte Objekte aus hunderten Jahren Tiroler Kunst- und Kultur zum Vorschein – und mit ihnen die Geschichten, die sie besonders machen.
Museum im Dialog
© TLM
4.10.2022
Irmgard Mellinghaus

Krieg. Unerwartet aktuell.

Der Einfluss des Krieges auf unsere Gesellschaft bis heute ist Thema in den Videos MUSEUM IM DIALOG #5 bis #8
Standbild aus dem Film „Winter in Tirol“ von Theo Hörmann, 1967
© Filmarchiv Walter Hörmann, Mils
20.4.2022
Elisabeth Probst, MA

Von der Rolle

Am 22. April 2022 startet das Zeughaus mit einer Schau rund um Kino und Film in Tirol in die neue Ausstellungssaison.
Sonia Buchroithner
© TLM
24.11.2021
Elisabeth Probst, MA

Podcast 17: Propaganda

Folge 17 unseres Museumspodcast dreht sich um Propaganda. Wir sprechen dabei mit Sonia Buchroithner, die eine Ausstellung über Propaganda im Ersten Weltkrieg im Kaiserjägermuseum konzipiert hat.
Großer Erdglobus von Peter Anich
© TLM
5.11.2021
Mag.a. Maria Moser

Erdglobus von Peter Anich

Lieblingsobjekte der Tiroler Landesmuseen – dieses Mal stellen wir euch den Erdglobus von Peter Anich aus dem Zeughaus vor.
Fuer Gott, Kaiser und Vaterland?
© TLM
6.10.2021
Elisabeth Probst, MA

Krieg bis ins Kinderzimmer

Während des Ersten Weltkriegs wurden in Tirol zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um in der Bevölkerung die positive Einstellung zum Krieg aufrecht zu erhalten.
Das Zeughaus als Kulturinsel
© Tiroler Landesmuseen
21.6.2021
Elisabeth Probst, MA

Reif für die Kulturinsel

Seit 19. Juni lockt das Zeughaus wieder zum Kultursommer und präsentiert in Kooperation mit verschiedenen Kultureinrichtungen ein buntes Programm aus Museum, Open-Air-Theater und Freiluftkino.
Berglsteinersee, 2020/ um 1920
© TLM
18.6.2021
Mag.a. Clara Maier

Tirol-Spaziergang: Berglsteinersee

Verborgen im Wald liegt der Berglsteinersee, zum dem der nächste Spaziergang mit den Historischen Sammlungen führt.
27.09.2019 - 31.05.2020

Schönheit vor Weisheit

Das Wissen der Kunst und die Kunst der Wissenschaft
Häuserübersicht

Einwilligung

Durch das „Akzeptieren“ willige ich ausdrücklich in die Drittlandübermittlung meiner technischen Informationen (insb. IP-Adresse) ein, damit der Inhalt dargestellt werden kann. Ich nehme zur Kenntnis, dass in den USA kein ausreichendes Datenschutzniveau vorliegt und das Risiko besteht, dass unter anderem US-Behörden auf meine Daten zugreifen könnten und dagegen kein ausreichender Rechtschutz besteht. Nähere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf meiner Einwilligung finde ich in der Datenschutzerklärung.