Filter

© Johannes Plattner
11.8.2023
Elisabeth Probst, MA
Wir restaurieren
Restaurator*innen der Tiroler Landesmuseen im Interview.
Artikel lesen
4min

© Wolfgang Lackner
29.10.2021
Elisabeth Probst, MA
Tirol meets Kalifornien
"Im Schein von Rauch und Flamme“ erkundet Künstler Florian Raditsch die Beziehung zwischen Mensch und Natur im Alpenraum und den USA.
Artikel lesen
2min

© TLM
8.7.2021
Elisabeth Probst, MA
Gelitin – „Es geht nicht um Gefallen.“
Ab Juli 2021 halten die berühmt-berüchtigten Gelitin Einzug im Ferdinandeum.
Artikel lesen
6min

© TLM
3.9.2020
Mag.a. Clara Maier
„Wenn Kunst nicht unter die Haut geht, ist es keine Kunst“
Anton Christian macht keine Kunst, um zu gefallen. Er berührt, irritiert, lockt Gedanken und Gefühle aus der Reserve – und vor allem erzählt er Geschichten.
Artikel lesen
5min

© Privat
18.8.2020
Mag.a. Clara Maier
„Iranische Kunst ist immer politisch“
Über Kunst im Iran sprechen die Ausstellungsmacher*innen Tarlan Rafiee und Yashar Samimi Mofakham.
Artikel lesen
8min

© Wolfgang Lackner
17.7.2020
Mag.a. Clara Maier
Goethes italienische Reise führt ins Ferdinandeum
Direktor Peter Assmann spricht im Interview darüber, wie Sie in der Sonderausstellung Goethes Italienische Reise im Ferdinandeum auf Goethes Spuren verreisen.
Artikel lesen
5min

© TLM
23.6.2020
Mag.a. Clara Maier
„Die Versenkung in ein Bild ist Meditation“
Die Mittagsmeditation im Ferdinandeum regt zu Inspiration und Ruhe an. Meditationslehrer Stephan Hofinger im Interview.
Artikel lesen
3min

© Wolfgang Lackner
16.6.2020
Mag.a. Clara Maier
Dirndl zwischen Tradition und Widerstand
Wie ideologisch unterschiedlich Tracht gesehen wird, darüber spricht Ausstellungsmacher Reinhard Bodner im Interview zur Sonderausstellung im Volkskunstmuseum.
Artikel lesen
4min

© Wolfgang Lackner
15.6.2020
Mag.a. Clara Maier
WhatsApp, Videos, Emoticons – und was war davor?
Über die Kulturgeschichte der Telekommunikation spricht Claudia Sporer-Heis im Interview. Sie leitet das Museum im Zeughaus und hat die Ausstellung organisiert.
Artikel lesen
5min
27.09.2019 - 31.05.2020
Schönheit vor Weisheit
Das Wissen der Kunst und die Kunst der Wissenschaft